Zeichnung von E. Croissant
>_
„Türkischer Lonig, das Beste für den Magen! Leimt und
kittet Glas, Eisen, Lolz — Saxendi — jetza bin i wieder in
mei Aittwerbungsrede neikemma!"
„Aber Mann, Sie werden sich doch nicht auf einen Ringkampf mit
einem von den Kerlen einlaffen! Ist ja aussichtslos!"
„Pscht! Die erkennen mich nicht. Ich bin Lausknecht und Hab' den
einen schon mal 'rausgeschmissen."
„Schauen Sie sich den Verächter des Todes an, mein Lerr!"
„Labe ich nicht nötig! Ich verachte selber den Tod-ich bin
Philosoph." — „Ree sowas! Wo treten Sie denn auf?"
Verregnetes
Das Zebra ist tot, es lebe der Esel!
„grauen können doch viel unbekümmerter sein als Männer; sie
leben mehr in der Gegenwart."
„Stimmt nicht! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Frauen viel
mehr an die Zukunft denken. Ich war dreimal verlobt, und immer
haben die Mädels ans Leiraten gedacht, und ich aber nicht."
200
Der hilfreiche Stammwirt
„Meinem Mann hat der Arzt 's Bier streng verboten! Sie sollten
ihm keins mehr verabfolgen!"
„Das geht leider nicht, liebe Frau; aber ich werde ihm immer
möglichst schlecht einschenken I"
>_
„Türkischer Lonig, das Beste für den Magen! Leimt und
kittet Glas, Eisen, Lolz — Saxendi — jetza bin i wieder in
mei Aittwerbungsrede neikemma!"
„Aber Mann, Sie werden sich doch nicht auf einen Ringkampf mit
einem von den Kerlen einlaffen! Ist ja aussichtslos!"
„Pscht! Die erkennen mich nicht. Ich bin Lausknecht und Hab' den
einen schon mal 'rausgeschmissen."
„Schauen Sie sich den Verächter des Todes an, mein Lerr!"
„Labe ich nicht nötig! Ich verachte selber den Tod-ich bin
Philosoph." — „Ree sowas! Wo treten Sie denn auf?"
Verregnetes
Das Zebra ist tot, es lebe der Esel!
„grauen können doch viel unbekümmerter sein als Männer; sie
leben mehr in der Gegenwart."
„Stimmt nicht! Ich habe die Erfahrung gemacht, daß Frauen viel
mehr an die Zukunft denken. Ich war dreimal verlobt, und immer
haben die Mädels ans Leiraten gedacht, und ich aber nicht."
200
Der hilfreiche Stammwirt
„Meinem Mann hat der Arzt 's Bier streng verboten! Sie sollten
ihm keins mehr verabfolgen!"
„Das geht leider nicht, liebe Frau; aber ich werde ihm immer
möglichst schlecht einschenken I"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Festwiesen-Bummel"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4756, S. 200
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg