Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der Lerr im Lause

„Nicht eintreten, bitte!" wisperte Lerr Semmelbier. „Es liegt
eine Dame in tiefer Trance im Sprechzimmer."

„Das ist mir schnuppe!" schnaubte Schleifenbaum, von fürchter-
lichen Ahnungen durchrüttelt. Er machte einen Tigersprung und riß
die Türe zum Sprechzimmer auf, während Lerr Semmelbier das
Aeberfallkommando anklingelte.

„Agathe!" rief Schleifenbaum und knipste das Licht an.

Agathe erhob sich von einer Chaiselongue.

„Linaus!" herrschte sie ihn an wie in alten Tagen.

Schleifenbaum kannte den Ton. Er goß sich den Inhalt einer
Wasserkaraffe über den Kopf und zerdrückte dann die Karaffe in
der Faust. Irgend etwas mußte er tun.

Dann gehorchte er. Er wies das Aeberfallkommando, das ihm
auf der Treppe begegnete, noch geistesgegenwärtig in die vierte
Etage statt in die zweite. Dann begrub er endgültig feine stolzen
Loffnungen.

Meinen Sie das nicht auch?

In einem New Yorker Kino hatte ein Besucher seinen Platz
hinter zwei jungen Mädchen, die unaufhörlich kicherten und tuschelten.
Als seine Bitten um Ruhe nichts halfen, haute er schließlich dem
einen der Mädchen eine Ohrfeige herunter. Er kam vor Gericht; der
Richter aber sprach ihn frei, da seine Tat durchaus zu begreifen sei.

And doch hat der Mann nicht recht gehandelt: die zweite Gans
hat ja keine Ohrfeige gekriegt.

Die Belgische Negierung hatte für die Ausschmückung des neuen
Völkerbundspalastes ein Gemälde gestiftet, das eine Kongolandschast
darstellt. Jetzt hat einer der Ausschüsse die Entfernung des Bildes
verlangt, weil darauf eine fast nackte Negerin zu sehen ist.

Ja ja-in Genf sind die nackten Tatsachen unbeliebt.

In Manchester sind fünf neue Lichtspieltheater mit anschließenden
Kindergärten gebaut worden. Mütter, die das Kino besuchen wollen,
können dort ihre kleinen Kinder lassen; sie werden von ausgebildeten
Pflegerinnen betreut und bekommen auch Milch.

Da diese Einrichtung wohl hauptsächlich für die Nachmittagsvor-
stellungen in Frage kommt, sollte man nun auch noch eine Küche ein-
richten, aus der die Damen eine fertige Mahlzeit für den inzwischen
von der Arbeit heimkehrenden Gatten mitnehmen können. Aber wie
wahr ist es: Das Kino hebt viele Leute über manche Sorgen hinweg!

In einer großen Versammlung haben die Londoner weiblichen
Lausangestellten sich über ihre Berufsbezeichnungen als Dienst-
mädchen, Köchinnen usw. beklagt; sie wollen besondere Titel haben.
So soll die Köchin in Zukunft „Küchen-Managerin," das Abwasch-
mädchen „Küchenmanagerin-Assistentin" heißen.

Es ist sehr die Frage, ob eine Küchen-Managerin bessere Gerichte
herstellt als eine Köchin; mit dem Wunsch nach diesem Titel verrät
sie doch gerade wenig Geschmack.

Die Stubenmädchen werden jedenfalls auch anders heißen wollen.
Wie wäre es mit Staubsaugerdirigentin?

Dem 60 jährigen Mechaniker Edward Macauley im Staate New
Bork ist der Ehrentitel des „vorsichtigsten Fahrers der Vereinigten
Staaten" zuerkannt worden. Er hat in 37 Jahren mehr als eine
Million englischer Meilen zurückgelegt, ohne je einen Anfall gehabt
oder gegen die Verkehrsvorschriften verstoßen zu haben.

37 Jahre hat er dazu gebraucht. Nun ja — zu dem Titel des
vorsichtigsten Fahrers kann man ja auch nur mit
einiger Langsamkeit kommen.

Ein norwegischer Arzt, Professor Carl
Schiötz in Oslo, behauptet, die glücklichsten
Menschen seien die im Frühjahr geborenen;
Geburtstage im Lerbst dagegen führten zu einer
pessimistischen Lebensauffassung. Deshalb rät
er allen Eheleuten, das zu bedenken; vor allem
sollten auch nicht so viele Eheschließungen um
die Weihnachtszeit herum erfolgen, damit die
Geburten im Lerbst abnehmen.

Der Lerr muß einen sehr großen Vogel
haben, mit dem er dem Storch gewachsen zu
sein glaubt.

Als kürzlich der 25 jährige bulgarische Polizeibeamte Ilia Geor°
giess in Pernic die 22 jährige Aneta Angelowa geheiratet hatte,
wollte er auch eine Lochzeitsreise machen. Da aber das Geld dazu
nicht reichte, stellte er zwei amtliche Reisebefehle für einen Ge-
fangenentransport aus: den einen für sich selbst als Polizisten, den
andern für feine Frau, die als Gefangene nach dem Kurort Kalowa
in Mittel-Bulgarien zu bringen fei. Die Sache kam heraus; Geor-
gieff aber erhielt in Anbetracht der besonderen
Amstände eine dreijährige Bewährungsfrist.

Der liebenswürdige Schwindel wurde jeden-
falls entdeckt, weil der Polizeibeamte zu zärt-
lich mit seiner Gefangenen war. And wahr-
scheinlich war gerade er von ihr gefesselt.

Ping Porig

In Chikago hinterließ eine alte, reiche Dame
ihr Laus und ihren Grundbesitz ihren 8 Lunden
und einer Katze.

Die Lunde können lachen. Aber die Erben
sollen knurren, wie man hört.

(Fortsetzung Seite 315)

JL

Sorgen Sie vor! Hansaplast ist von 15Pf.
an in allen Fachgeschäften zu haben.

Schnell mit Hansaplast
verbinden. Das ist ja so
einfach: Gaze abneh-
men, den Verband nach
den Seiten leicht ge-
dehnt auflegen und
andrücken, schon sitzt
er unverrückbar fest
ohne zu zerren oder zu
behindern. Hansaplast
verträgt auch eine gele-
gentliche Durchfeuch-
tung beim Waschen.

1014

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

313
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gurken"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Frank, Hugo
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4763, S. 313

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen