Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
„Gnä' Frau, mein Vetter namens Hoppenstedt, Leppenstock oder so ähnlich."

Echo öer Woche

von A. w.

Novemberliches Stimmungsbild

Die Krähen schrei'n im Acker „Kräh",
Der Wind aus Osten pfeift stets steter.
Beim Dorfe Gber-Dinkelah
Kämpft gegen ihn ein Geometer.

Gin unverzagter Landbriefträger
Der Agentur Klein-Hinterfeech
Holt jetzt Len Dekonomen Stöger
Zu einem X P L-Gefpräch.

Ein Jäger, der auf Hafen pirschte
Und leider stark daneben hielt,
(Worauf er mit den Zähnen knirschte)
Vervollständigt das Landschaftsbilü.

In einem immer kleinren Dreieck
Zielstrebig nähern sich die drei
Der Wirtschaft des Korbinian Schrepögg,
Jetzt ausgeübt von Xaver §ep.

Der Krähen schwärzliches Gewimmel
Zieht dichter sich am Wald herauf. —
Drei Männer trinken Doppelkümmel
Und tauen sich die Seele auf.

Der vorsichtige Bader

„Sie fürchten, daß ich den Zahn beim
Ausziehen abbreche? Keine Angst! So
einen brüchigen Zahn ziehe ich besonders
vorsichtig und ganz langsam."

Winter in Sicht

Noch spürt man hierorts nichts vom Winter,
Doch ich kam einwandfrei dahinter,

Und Lies steht nunmehr bombenfest.
Daß er nicht lang mehr warten läßt.

Ich stütze mich bei der Prognose
Auf keine Barometerdose
Und mache keine weisen Sprüche
Betreffs polarer Lufteinbrüche.

Das alles sind nur sehr bequeme,

Doch recht labile Theoreme,

Im Ernstfall aber meist recht schartig —
Mein Material ist andersartig.

Ich nehm kein Risiko in Kauf:

Ich suche Fräulein Lore auf.

Das schlankste Skigirl von der Welt,

Und sehe, wie sie sich verhält.

Vorgestern hat sie ungezügelt
Wachs in die Bretter eingebügelt.

Drei Tage noch, und Neuschnee winkt!
Dafür hat Lore den Instinkt.

Im Keller

„Morgen ist inein Geburtstag; da ziehe
ich dieses Füßchen Wein ab!"

„Wie lange reichen Sie damit?"
„Wenn ich ihn abgezogen habe,ist er alle!"

Haarwaschen — bei dem Wetter? Aber natürlich, Sie waschen das
Haar einfach trocken mit Schwarzkopf-Trocken-Schaumpon, dann gibt
es keine Erkältung. Leicht pudern, kräftig ausbürsten: in 3 Minuten
ist das Haar locker und duftig, und Sie sehen aus wie frisch frisiert!
Dabei kostet eine solche Trockenwäsche nur wenige Pfennige!

ZAUBER

SCHERZ-ARTIKEtl

HÖRSTER',
BERLIN 68F

m

BronchiMKer!

4000schriftliche Anerkennungen

darunter 800 von Ärzten, bestätigen die Wirkung der Dr. Boether«
Tabletten bei Bronchialkatarrh, hartnäckiger Verschleimung, auch
Asthma, quälendem Husten mit Auswurf, selbst in veralteten Fällen.
Unschädliches, kräuterhaltiges Spezialmiltel. Enthält 1 erprobte Wirk-
stoffe. Stark schleimlösend, auswurffördernd, gewebefestigend. Wieder
gute Olachtruhe, befferes Allgemeinbefinden. In Apotheken Jt 1.43 und
Jt 3.50. Interessante Broschüre mit Dankschreiben und Probe gratis.
« Schreiben Sie an Dr. Boether GmbH. München 16/ i> 60

240000Kinder

spielen jährlich mit

Puppen

aus der Puppen fabrik

AlangbeinxCoJhannm

Post Neusta d\ / Coburg

Jl/ustr. Preisliste über Puppen\ Puppenwagen etc gratis.

Radikal-
Beseitigung

lästig. Haare durch
die weltbekannte

Helwakakur. Aerztl. empfohl. u. klinisch er-
probt. Goldene Medaille, Großer Preis Brüssel 1932,
London 1933. Reichspatentamtl. gesch. Wz.

468509. Dankerfüllte Zuschrift, ü. Dauererfolge (Ausbleiben
des Nachwuchses). Kleinkur RM. 2.75, stark 3.25, für groß.
Flächen 5.50 und 6.50 Nachn. Helwaka G.m.b.H., Köln 30

"Ar«

_OKASA

Sin klüftig und Mm, floh

Das bekannte hormonale Kombinations - Präparat .
Okasa hat die Aufgabe, einen günstigen Einfluß I
auf das Nervensystem und die Funktion der Hormon- |
Drüsen auszuüben und vorzeitiges Altern zu verhüten. I
Okasa ist in allen Apotheken erhältl. lOOTabl. 9.50.
Okasa-Silberf.d.Mann,Goldf.d.Frau.Zusdg.d.illustr. I
Broschüreu.Gratispackungveranl.geg.24Pf.f.Porto I
V' Hormo-Pharma, Berlin SW 151, Alte Jakobst. 85 |

KLUB- MUBEL
KORB-MOBEL

f. Wartez., Haus, Diele u. Gar-
ten, Dielengarnitur., Flurgard.,
Gedieg. Ausf. Nur an Private,
fr. Teilz. Katal. Nr. 139 kostl.

Wilhelm Gebhard
Burgkunstadt (Bay.)


Lernt Dekorieren!
Hamburger

Dekorations-

Fachschule

Hamburg 36
Prospekt 53 frei

Ohne Kenntnisse
Ziehharmonika
spielen!

diemechan.spielbare

Ziehharmonika

Tanzbär

sieht aus und klingt
wie jede andere. Aber
von jedem sofort zu
spielen. Ueber 3000
Musikstücke, stets
die neuesten.
Preis 82.50 u. 112.50.

Freiprospekt
von Alleinhersteller
Hartung & Sohn
Klingenthal in Sachsen Nr. 153

Stoffe

• Anzug-
■5 Kostüm- '
u. Manfei- "

Verlangen Sie unt. Angabe
d.Verwend. unverb. Muster
u. überzeugen Sie sich von
mein.groB.Preiswürdiflkeit

J. Carl Bracht.

Crlmmltschau-N. 15

m

4

IFOTOI

-Führer 200 Seiten
bewährte Kameras,
Gelegenheiten-
Llste (Fundgrube I)
Bunte Photo-Hefte
kostenlos
Ihr Vorteil: An-

sichtssendung, An-
tausch alter Kame-
ras, Fernberatung,
Tellzahl., Garantie

PHOTO

SCHAJA

MüNCHEN-B 68

Der Welt größte

Leica -Verkaufsstelle

Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die „Fliegenden Blätter“ beziehen.

317
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Gnä' Frau, mein Vetter namens Hoppenstedt, Heppenstock oder so ähnlich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bauer, Max
Entstehungsdatum
um 1936
Entstehungsdatum (normiert)
1931 - 1941
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 185.1936, Nr. 4763, S. 317

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen