„Nee, krank bin ich nicht. Das ist nur, weil meine Tochter übt."
Kinkerlitzchen
InMelbourne wurde ein großes Milch-
Wetttrinken veranstaltet, das drei Tage
dauerte. Sieger wurde der Molkerei-
lehrling Murray Cheers, der in den drei
Tagen 50 Liter Milch trank. Als Preis
erhielt er auf ein ganzes Jahr einen
Freiplatz in einem Kino für alle Sonn-
abend-Nachmittage.
Durch seine Lehrlingsstelle war er von
vornherein im Vorteil; er hat jedenfalls
in der Molkerei schon tüchtig trainiert.
Der Freiplatz im Kino aber ist der rich-
tige Siegespreis; da wird der gewaltige
Milchtrinker nun auch viel Quark ge-
nießen können.
Ein Pariser Gericht hat Frau Simone
Batut als schuldigen Teil von ihrem Gat-
ten geschieden, weil sie ihm Katzenbraten
vorgesetzt hatte. Lerr Batut ist ein starker
Fleischeffer; nach der Abwertung des
Franken aber konnte seine Gattin nicht
mehr genug Fleisch kaufen, und so ver-
fiel fie daraus, Katzen zu fangen. Lerrn
Batut schmeckte der Braten stets vorzüg-
lich, bis er eines Tages dazu kam, wie
gerade eine gespickte Katze in den Brat-
ofen geschoben wurde.
Das Gericht hat zu strenge geurteilt.
Frau Batut wäre nur dann ein Vor-
wurf zu machen gewesen, wenn fie den
Katzenbraten nicht so delikat, sondern
schlecht zubereitet hätte. And außerdem —
vielleicht war nach der Frankenabwertung
ihr Laushaltgeld überhaupt für die Kay'.
Frau Iosefine Kowalski in Worcester
im Staate Maffachusetts hat zum fünften
Male auf Scheidung geklagt — gegen den
gleichen Mann. In den vier früheren
Fällen ist sie zweimal geschieden worden,
und zweimal hat sie fich vor Beendigung
des Scheidungsprozesses wieder mit dem
Gatten versöhnt.
Da sie ihn also doch wohl leiden mag,
ist nicht zu verstehen, daß sie immer wieder
klagt. Sie soll leiden lernen, ohne zu klagen.
Der amerikanische „Verband der Fuß-
pfleger", der Spezialisten für Pedicure,
will berechnet haben, daß der Mensch,
wenn er kein Auto hat, bei einer Lebens-
zeit von 70 Jahren durchschnittlich rund
100 000 Kilometer zu Fuß zurücklegt.
Das wäre also die Strecke des Lebens-
weges. Nicht berücksichtigt find jedenfalls
jene Leute, die auf dem Lebenswege
straucheln; die legen dann weniger zurück.
Weil sie fitzen müssen.
In Bombay ist eine Lochschule für
Fakire gegründet worden; einige der be-
deutendsten Fakire Vorderindiens werden
als Lehrer wirken. Auch Europäer können
ausgenommen werden, doch müssen sie
ein außerordentlich hohes Lehrgeld zahlen.
Da das Lauptkunststück der Fakire
darin besteht, lebendig für einige Zeit
beerdigt zu werden, ergibt fich als para-
doxe Folge, daß an dieser Lochschule ge-
rade die tüchtigsten und fleißigsten Stu-
denten zum Schluß sich begraben lassen
können.
Europäer aber werden die Lochschule
wohl doch nicht besuchen; sie eignen sich
nicht zu Fakiren — sie klagen schon, wenn
fie einmal auf Dornen gebettet sind. — on.
Rasche Hilfe
bei unreiner Haut
Schon vielen half bei unrein. Haut,
Pickeln, Ekzemen, Hautjucken,
Flechten und ähnlichen Haut-
schäden das D.D.D. Hautmittel
durch seine große Tiefenwirkung.
Machen auch Sie einmal einen
Versuch! In allen Apotheken
ab RM. 1,50 die Flasche erhältl.
Kostenfr.Probefl.d.D.D.D. Labor.,
Abt. 91. Berlin W62. Kleiststr.34.
Ihm 1 mit l<kl
62.-
M.
Anzahlung
Auslieferung sofort
bequeme Raten
Gesamtpreis 186.-M
T 6 - Zweier mit
Patentbordwänden
und Vollkielboden.
Alle olympischen
FALTBOOT-SIEGE
2 Gold-Medaillen
2 Silbermedaillen
2 Bronzemedaillen
mit Klepperbooten
Katalog gerne
KLEPPER-WERKE
ROSENHEIM - RH
Grösste Faltboot-
Werft der Welt!
Spvkch
und schreibe
vichtig deutsch!
Wer falsch spricht, wird belächelt. Fehlerhafte
Briefe bleiben ohne Erfolg, zerstören gute Ver-
bindungen- Vermeiden Sie das! Bestellen Sie
das zweiteilige Auch ,<9ut Deutschlehre mit
Wörterbuch". Es beantwortet alle Zweifels-
fragen: mir oder mich, Sie oder Ihnen, guter
oder schlechter Satz, Komma oder leins, großer
oder kleiner Buchstabe, s oder ß. 336 Seiten,
RM 3.15 portofrei (Nachnahme RM 3.50).
Buchversand Gutenberg Dresden-D 315
„Welt-Detektiv“
I Auskunftei, Detektei Preiss,
Berlin IV. 20, Tauentzienstr. 5,
das zuverlässige Institut für Ermitt-
lungen, Beobachtungen
Auskünfte über Herkunft
1
Vorleben, Vermögen, Gesundheit,
Lebensführung usw. überall.
Tausende Anerkennungen!
Volle Büste
schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erlolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
_ in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nurd.FrauIMLReoke,
Sanitltshaus, Bremen A 7, Osterdeich 50.
rv B j |
Für 15,— Mark
1. Mod. Herren- oder
Damen-Armband-Uhr,
Walzgold-Doubli
Zylind. — 6 Rubis.
2. Dieselbe verchromt
oder echt 800 Silber.
3. Herren-Taschenuhr,
verchromt, Zylinder-
werk, — 10 Rubis.
Jede Uhr mit Garantie,
vom Fachmann sorgf.
geprüft u. einreguliert,
in 5 Raten zahlbar, lt.
Liste. Lieferung sofort
Uhrmacher
Hoffmann
Versand-Ges. m. b. H.
Schöneberg 1/115.
Interessante
Bücher
aus den verschiedensten
Literaturgebieten.
Belehrend-unterhaltend
Günstige Angebote!
Prospekte kostenlos.
Buchversand Hellas
Berlin-Lichterfelde 125a
Reizende
üste
straffe, feste, freisteh.
Form i. kurz. Zeit, auch
bei starker
Erschlaffung
oder spärl.
Entwicklg.
Hormon ist
weltbekannt
Der Erfolg wird
Sie erfreuen! Garantiert
unschädlich IVieleDank-
schreiben! RM 3.50 dis-
kret per Nachnahme.
(Doppelpackg. 6.— RM)
Frau H. LEIDIG
Sanitätswaren (Abtlg.3)
Westerland/Sylt Nr.32
Kafatoq Ober
I Kurul qratis
J Jänos Bartl
Hamburg 36/.-'
fe/efifubeQuem
i.dlaschemitzunehm.
Meter ||v.2.75M.
Pelerinen ■ , 8.— ,
Mäntel ■ » 15 JO,
Proben Preiil.fnt.
F. Kohficnr, Mflachen
Uadwarmatr. 129
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die ,,Fliegenden Blätter“ beziehen.
239
Kinkerlitzchen
InMelbourne wurde ein großes Milch-
Wetttrinken veranstaltet, das drei Tage
dauerte. Sieger wurde der Molkerei-
lehrling Murray Cheers, der in den drei
Tagen 50 Liter Milch trank. Als Preis
erhielt er auf ein ganzes Jahr einen
Freiplatz in einem Kino für alle Sonn-
abend-Nachmittage.
Durch seine Lehrlingsstelle war er von
vornherein im Vorteil; er hat jedenfalls
in der Molkerei schon tüchtig trainiert.
Der Freiplatz im Kino aber ist der rich-
tige Siegespreis; da wird der gewaltige
Milchtrinker nun auch viel Quark ge-
nießen können.
Ein Pariser Gericht hat Frau Simone
Batut als schuldigen Teil von ihrem Gat-
ten geschieden, weil sie ihm Katzenbraten
vorgesetzt hatte. Lerr Batut ist ein starker
Fleischeffer; nach der Abwertung des
Franken aber konnte seine Gattin nicht
mehr genug Fleisch kaufen, und so ver-
fiel fie daraus, Katzen zu fangen. Lerrn
Batut schmeckte der Braten stets vorzüg-
lich, bis er eines Tages dazu kam, wie
gerade eine gespickte Katze in den Brat-
ofen geschoben wurde.
Das Gericht hat zu strenge geurteilt.
Frau Batut wäre nur dann ein Vor-
wurf zu machen gewesen, wenn fie den
Katzenbraten nicht so delikat, sondern
schlecht zubereitet hätte. And außerdem —
vielleicht war nach der Frankenabwertung
ihr Laushaltgeld überhaupt für die Kay'.
Frau Iosefine Kowalski in Worcester
im Staate Maffachusetts hat zum fünften
Male auf Scheidung geklagt — gegen den
gleichen Mann. In den vier früheren
Fällen ist sie zweimal geschieden worden,
und zweimal hat sie fich vor Beendigung
des Scheidungsprozesses wieder mit dem
Gatten versöhnt.
Da sie ihn also doch wohl leiden mag,
ist nicht zu verstehen, daß sie immer wieder
klagt. Sie soll leiden lernen, ohne zu klagen.
Der amerikanische „Verband der Fuß-
pfleger", der Spezialisten für Pedicure,
will berechnet haben, daß der Mensch,
wenn er kein Auto hat, bei einer Lebens-
zeit von 70 Jahren durchschnittlich rund
100 000 Kilometer zu Fuß zurücklegt.
Das wäre also die Strecke des Lebens-
weges. Nicht berücksichtigt find jedenfalls
jene Leute, die auf dem Lebenswege
straucheln; die legen dann weniger zurück.
Weil sie fitzen müssen.
In Bombay ist eine Lochschule für
Fakire gegründet worden; einige der be-
deutendsten Fakire Vorderindiens werden
als Lehrer wirken. Auch Europäer können
ausgenommen werden, doch müssen sie
ein außerordentlich hohes Lehrgeld zahlen.
Da das Lauptkunststück der Fakire
darin besteht, lebendig für einige Zeit
beerdigt zu werden, ergibt fich als para-
doxe Folge, daß an dieser Lochschule ge-
rade die tüchtigsten und fleißigsten Stu-
denten zum Schluß sich begraben lassen
können.
Europäer aber werden die Lochschule
wohl doch nicht besuchen; sie eignen sich
nicht zu Fakiren — sie klagen schon, wenn
fie einmal auf Dornen gebettet sind. — on.
Rasche Hilfe
bei unreiner Haut
Schon vielen half bei unrein. Haut,
Pickeln, Ekzemen, Hautjucken,
Flechten und ähnlichen Haut-
schäden das D.D.D. Hautmittel
durch seine große Tiefenwirkung.
Machen auch Sie einmal einen
Versuch! In allen Apotheken
ab RM. 1,50 die Flasche erhältl.
Kostenfr.Probefl.d.D.D.D. Labor.,
Abt. 91. Berlin W62. Kleiststr.34.
Ihm 1 mit l<kl
62.-
M.
Anzahlung
Auslieferung sofort
bequeme Raten
Gesamtpreis 186.-M
T 6 - Zweier mit
Patentbordwänden
und Vollkielboden.
Alle olympischen
FALTBOOT-SIEGE
2 Gold-Medaillen
2 Silbermedaillen
2 Bronzemedaillen
mit Klepperbooten
Katalog gerne
KLEPPER-WERKE
ROSENHEIM - RH
Grösste Faltboot-
Werft der Welt!
Spvkch
und schreibe
vichtig deutsch!
Wer falsch spricht, wird belächelt. Fehlerhafte
Briefe bleiben ohne Erfolg, zerstören gute Ver-
bindungen- Vermeiden Sie das! Bestellen Sie
das zweiteilige Auch ,<9ut Deutschlehre mit
Wörterbuch". Es beantwortet alle Zweifels-
fragen: mir oder mich, Sie oder Ihnen, guter
oder schlechter Satz, Komma oder leins, großer
oder kleiner Buchstabe, s oder ß. 336 Seiten,
RM 3.15 portofrei (Nachnahme RM 3.50).
Buchversand Gutenberg Dresden-D 315
„Welt-Detektiv“
I Auskunftei, Detektei Preiss,
Berlin IV. 20, Tauentzienstr. 5,
das zuverlässige Institut für Ermitt-
lungen, Beobachtungen
Auskünfte über Herkunft
1
Vorleben, Vermögen, Gesundheit,
Lebensführung usw. überall.
Tausende Anerkennungen!
Volle Büste
schöne, festeFormen d. m. berühmte
Hormon-Creme (ges. gesch.)
Großer Erlolg, auch b. starker Er-
schlaffung u. spärl. Entwicklung,
_ in 4-6 Woch. Garantiert unschädl.!
Gr. Dose 3,50 u. Porto, nurd.FrauIMLReoke,
Sanitltshaus, Bremen A 7, Osterdeich 50.
rv B j |
Für 15,— Mark
1. Mod. Herren- oder
Damen-Armband-Uhr,
Walzgold-Doubli
Zylind. — 6 Rubis.
2. Dieselbe verchromt
oder echt 800 Silber.
3. Herren-Taschenuhr,
verchromt, Zylinder-
werk, — 10 Rubis.
Jede Uhr mit Garantie,
vom Fachmann sorgf.
geprüft u. einreguliert,
in 5 Raten zahlbar, lt.
Liste. Lieferung sofort
Uhrmacher
Hoffmann
Versand-Ges. m. b. H.
Schöneberg 1/115.
Interessante
Bücher
aus den verschiedensten
Literaturgebieten.
Belehrend-unterhaltend
Günstige Angebote!
Prospekte kostenlos.
Buchversand Hellas
Berlin-Lichterfelde 125a
Reizende
üste
straffe, feste, freisteh.
Form i. kurz. Zeit, auch
bei starker
Erschlaffung
oder spärl.
Entwicklg.
Hormon ist
weltbekannt
Der Erfolg wird
Sie erfreuen! Garantiert
unschädlich IVieleDank-
schreiben! RM 3.50 dis-
kret per Nachnahme.
(Doppelpackg. 6.— RM)
Frau H. LEIDIG
Sanitätswaren (Abtlg.3)
Westerland/Sylt Nr.32
Kafatoq Ober
I Kurul qratis
J Jänos Bartl
Hamburg 36/.-'
fe/efifubeQuem
i.dlaschemitzunehm.
Meter ||v.2.75M.
Pelerinen ■ , 8.— ,
Mäntel ■ » 15 JO,
Proben Preiil.fnt.
F. Kohficnr, Mflachen
Uadwarmatr. 129
Bei Anfragen oder Bestellungen wollen Sie sich gefl. auf die ,,Fliegenden Blätter“ beziehen.
239
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Nee, krank bin ich nicht ..."
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1937
Entstehungsdatum (normiert)
1932 - 1942
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 186.1937, Nr. 4785, S. 239
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg