Zeichnung von M. Claus
Unmöglich „Mutti, wirf mir mal meinen Luftballon herunter!"
Das gute Lerz
so wenig wie möglich verliere». Darum habe ich mit Ihne» so hart
um den Preis gefeilscht. Lätte ich das nicht getan, so hätten Sie
jetzt 40 Mark verloren, nun sind es nur dreißig, und Sie haben also
bare zehn Mark gespart!"
Da ließ Langer den Arm seines Kontrahenten los, schüttelte heftig
den Kopf, stürmte an Brill und auch an mir vorbei, eilte dem Aus-
gang des Gebäudes zu, und ich konnte gerade noch sehen, daß er in
die am nächsten gelegene Kneipe ging. Er hat dort wohl einen dop-
pelten Korn auf Brills gutes Lerz getrunken.
Kalkulator
„Sag' mal Fritze, was is'n das, ein ,Kalkulator'?"
„Kalkulator? — Das is'n feines Fremdwort für Mörtel-
Mischmaschine!"
CV ^/Tl\Oyer\Z.e\AQyC Don Alfred Richter
Theodor Schnicke fuhr zum erstenmal in seinem Leben durch
das Dorf Vlechsingen und bereute es bitter, denn ein Lund fuhr an
ihm hoch und zerriß ihm die Lose.
Theodor sprang vom Rad ab und schimpfte. Er betrachtete seine
Lose und schimpfte lauter. Er erzählte, daß er Schadenersatz ver-
lange. Aus dein nächsten Laus kam ein Mann und hörte ihm zu.
„Wem gehört denn der Lund?" fragte ihn Theodor.
„Welcher Lund?"
„Der meine Lose zerrissen hat!"
„Ein Lund hat Ihre Lose zerrissen?"
„Na, sehen Sie das denn nicht? Da! Schauen Sie sich die Be-
scherung an!" Der Mann tat es und zuckte die Achseln. „Ich bin
nicht dabeigewesen," sagte er vorsichtig, „ich weiß von nichts."
111
Unmöglich „Mutti, wirf mir mal meinen Luftballon herunter!"
Das gute Lerz
so wenig wie möglich verliere». Darum habe ich mit Ihne» so hart
um den Preis gefeilscht. Lätte ich das nicht getan, so hätten Sie
jetzt 40 Mark verloren, nun sind es nur dreißig, und Sie haben also
bare zehn Mark gespart!"
Da ließ Langer den Arm seines Kontrahenten los, schüttelte heftig
den Kopf, stürmte an Brill und auch an mir vorbei, eilte dem Aus-
gang des Gebäudes zu, und ich konnte gerade noch sehen, daß er in
die am nächsten gelegene Kneipe ging. Er hat dort wohl einen dop-
pelten Korn auf Brills gutes Lerz getrunken.
Kalkulator
„Sag' mal Fritze, was is'n das, ein ,Kalkulator'?"
„Kalkulator? — Das is'n feines Fremdwort für Mörtel-
Mischmaschine!"
CV ^/Tl\Oyer\Z.e\AQyC Don Alfred Richter
Theodor Schnicke fuhr zum erstenmal in seinem Leben durch
das Dorf Vlechsingen und bereute es bitter, denn ein Lund fuhr an
ihm hoch und zerriß ihm die Lose.
Theodor sprang vom Rad ab und schimpfte. Er betrachtete seine
Lose und schimpfte lauter. Er erzählte, daß er Schadenersatz ver-
lange. Aus dein nächsten Laus kam ein Mann und hörte ihm zu.
„Wem gehört denn der Lund?" fragte ihn Theodor.
„Welcher Lund?"
„Der meine Lose zerrissen hat!"
„Ein Lund hat Ihre Lose zerrissen?"
„Na, sehen Sie das denn nicht? Da! Schauen Sie sich die Be-
scherung an!" Der Mann tat es und zuckte die Achseln. „Ich bin
nicht dabeigewesen," sagte er vorsichtig, „ich weiß von nichts."
111
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Unmöglich"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1944
Entstehungsdatum (normiert)
1939 - 1949
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 200.1944, Nr. 5145, S. 5145_111
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg