Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

Geschichten, wie man sie sich in Thüringen erzählt.

Menst-Arichuiß.

Die Mar — Life
Kirschmann von Gro-
ßen - Hain war vum
särten Februar anne
Ferzg macht bei UnS
und hat sich immer
unschuldlos aufgefirt.
Weil ich sie nunne
wegen der Kardoffel-
krankheit fortschicken
muß, so winsche ich
Ihr noch, daß Sie
bei andern Leiden bald
niederkommen

Günther Steinguth,

Bachter.

Gölitz, den 12. August gnno 1843.

„Aber liebe Frau Nachbarin, wenn Sie so fortfahren, so Tag
und Nacht zu arbeiten, so werden Sie sich bald aufteiben."

„Da Hann Se vullkumm rächt, Herr Farre, wann iche das Bis-
chen Kärchenschlaf nich hätte, iche wir schunne lange engern Bodens

Argniuentum ad hominem.

Hören Se, fin Se so gut un schenken Se wer was, ich habbe keenen Vatter
un keene Mutter nich mehr."

Gute Auskunft.

„Wo geht denn Dei Bua hin zum Studirn,
ebba nach Müncha?"

„Noa, nach Würzburg muß er, ins Ausland,
wo mer die Studente Füchs un' Zobel heißt."

|
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Geschichten, wie man sie sich in Thüringen erzählt"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Stauber, Carl
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Schwangerschaft <Motiv>
Bettler <Motiv>
Kirchenbesuch
Pfarrer <Motiv>
Student <Motiv>
Lektüre <Motiv>
Gespräch <Motiv>
Karikatur
Frau <Motiv>
Arbeit <Motiv>
Satirische Zeitschrift
Thüringen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 5.1847, Nr. 104, S. 60

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen