und seines Hofmeisters vr. Eisei e
Lurch Deutschland.
14»
Bremer Rathskeller.
.Ehrsame Jungfrau Rose, Ihr seid wohl viel allein?"
.Leider ist eS so. — Sonst war es anders, so vor fünfzig, hundert, zweihundert Jahren, da brachten ste Abends ihre
Weiber und Mädchen mit in den Keller, und die schönen Bremerinnm tranken Rheinwein oder von unserm Nachbar Moseler,
und waren weit und breit berühmt durch ihre blühenden Wangen, durch ihre Purpurrothen Lippen, durch ihre herrlichen
blitzenden Augen. Jetzt trinken ste allerlei miserables Zeug, als Thee und dergleichen, waS weit von hier bei den Chinesen
wachsen soll und waS zu meiner Zeit die Frauen tranken, wenn ste ein Hüstlein oder sonstige Beschwer hatten. Rheinwein —
echten gerechten Rheinwein — können sie gar nicht mehr vertragen."
(Hauffs Phantafieen.)
Lurch Deutschland.
14»
Bremer Rathskeller.
.Ehrsame Jungfrau Rose, Ihr seid wohl viel allein?"
.Leider ist eS so. — Sonst war es anders, so vor fünfzig, hundert, zweihundert Jahren, da brachten ste Abends ihre
Weiber und Mädchen mit in den Keller, und die schönen Bremerinnm tranken Rheinwein oder von unserm Nachbar Moseler,
und waren weit und breit berühmt durch ihre blühenden Wangen, durch ihre Purpurrothen Lippen, durch ihre herrlichen
blitzenden Augen. Jetzt trinken ste allerlei miserables Zeug, als Thee und dergleichen, waS weit von hier bei den Chinesen
wachsen soll und waS zu meiner Zeit die Frauen tranken, wenn ste ein Hüstlein oder sonstige Beschwer hatten. Rheinwein —
echten gerechten Rheinwein — können sie gar nicht mehr vertragen."
(Hauffs Phantafieen.)
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Des Herrn Barons Beisele und seines Hofmeisters Dr. Eisele Kreuz- und Querzüge durch Deutschland. Phantasieen im Bremer Rathskeller"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Bremen / Rathskeller
Bremen / Rosekeller
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Creditline
Fliegende Blätter, 5.1847, Nr. 115, S. 149
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg