Wie die „Römer" aussehen
87
mit denen sich die Studenten dis in die späte Nacht hinein beschäftigen, und wie die „Römer" aussehen, mit denen
sie sich beschäftigen sollten.
„So so!"
Ich kam vom Berg herab, vom Sonnenjoch,
Schon ziemlich spät war es; im Dorf jedoch.
In das ich müd' und hung'rig eingebogen.
War noch nicht ganz die Ruhe cingezogen.
Noch hört' ich süßes Plaudern überall
Und jauchzen aus der Fern' und Kegelfall.
Am Maibanm, dessen Spitze gleißend weiß
Hinein sich bohrte in den Sternenkrcis,
Stand still ich; denn ich mußt' von vielem Hören,
Daß in der Näh' der Wirth zum „weißen Bären" —
An einen unsterblichen Poeten.
Versäumen solltest du mit Nichten,
Dir deine Grabschrift selbst zu dichten —
Das Einzige, von dem du sicher bist.
Daß es noch wer nach deinem Tode lieft.
Wer ist größer?
»Sie, unser Concertmeister, der geigt Ihnen jedes Solo
vom Blatte weg, wenn cr's auch nie früher gesehen hat!" —
»Das ist gar nichts, unser Contrabassist der sauft Ihnen jede
Douteille ans, wenn er auch den Wein früher nie gekostet hat."
87
mit denen sich die Studenten dis in die späte Nacht hinein beschäftigen, und wie die „Römer" aussehen, mit denen
sie sich beschäftigen sollten.
„So so!"
Ich kam vom Berg herab, vom Sonnenjoch,
Schon ziemlich spät war es; im Dorf jedoch.
In das ich müd' und hung'rig eingebogen.
War noch nicht ganz die Ruhe cingezogen.
Noch hört' ich süßes Plaudern überall
Und jauchzen aus der Fern' und Kegelfall.
Am Maibanm, dessen Spitze gleißend weiß
Hinein sich bohrte in den Sternenkrcis,
Stand still ich; denn ich mußt' von vielem Hören,
Daß in der Näh' der Wirth zum „weißen Bären" —
An einen unsterblichen Poeten.
Versäumen solltest du mit Nichten,
Dir deine Grabschrift selbst zu dichten —
Das Einzige, von dem du sicher bist.
Daß es noch wer nach deinem Tode lieft.
Wer ist größer?
»Sie, unser Concertmeister, der geigt Ihnen jedes Solo
vom Blatte weg, wenn cr's auch nie früher gesehen hat!" —
»Das ist gar nichts, unser Contrabassist der sauft Ihnen jede
Douteille ans, wenn er auch den Wein früher nie gekostet hat."
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Wie die 'Römer' aussehen"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
um 1883
Entstehungsdatum (normiert)
1878 - 1888
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Thema/Bildinhalt (normiert)
Caesar, Gaius Iulius / De bello Gallico
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 78.1883, Nr. 1963, S. 087
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg