I
176 Ein Skiininersatt.
Treffend.
„Da hat mir der Herr Director endlich amal a'
Hos'n g'schenkt; wenn ich nur jetzt auch seinen
Bauch dazu hätt'!"
Der gute Freund.
„Ich glaube gar, reizende Sylphide, Sic zweifeln an der Echtheit
meiner Gefiihle für Sic! Neigen Sie einmal Ihr Köpfchen. . .
hören Sic, wie aufgeregt Ihnen mein Herz cntgegentickt?"
„Geh'n S' weiter, Herr Baron, das ist ja Ihre — Uhr!"
Freundin (zu einer Neuvermählten): „Nun, habt Ihr etwas mit
einander?" — Junge Frau: „Warum?" — Freundin: „Weil
man Euch immer ohne einander sieht!"
„Der Gang nach dem Eisenhammer."
(Quintessenz.)
Ein frommer Knecht war Fridolin;
Der Graf, der war ihm gar nicht grün,
D'rnm schickt er ihn zum Hammer hin.
Die Knechte werfen Robert 'rin -
Gerettet war der Fridolin!!
A l> ktthlu n g.
.,. .. Also, adieu, lieber Karl, und wenn Du einmal
100 Mark brauchst, dann komm' ruhig zu mir — dann
gehen wir zusammen und suchen Einen, der sic uns punipt!"
Schneidig.
Im Theater wird „Julius Cäsar" gegeben. Der Geist Cäsars er
scheint im Zelt des Brutus (IV. 3). Lieutenant: „Nu', ist der olle
Cäsar wieder munter!"
176 Ein Skiininersatt.
Treffend.
„Da hat mir der Herr Director endlich amal a'
Hos'n g'schenkt; wenn ich nur jetzt auch seinen
Bauch dazu hätt'!"
Der gute Freund.
„Ich glaube gar, reizende Sylphide, Sic zweifeln an der Echtheit
meiner Gefiihle für Sic! Neigen Sie einmal Ihr Köpfchen. . .
hören Sic, wie aufgeregt Ihnen mein Herz cntgegentickt?"
„Geh'n S' weiter, Herr Baron, das ist ja Ihre — Uhr!"
Freundin (zu einer Neuvermählten): „Nun, habt Ihr etwas mit
einander?" — Junge Frau: „Warum?" — Freundin: „Weil
man Euch immer ohne einander sieht!"
„Der Gang nach dem Eisenhammer."
(Quintessenz.)
Ein frommer Knecht war Fridolin;
Der Graf, der war ihm gar nicht grün,
D'rnm schickt er ihn zum Hammer hin.
Die Knechte werfen Robert 'rin -
Gerettet war der Fridolin!!
A l> ktthlu n g.
.,. .. Also, adieu, lieber Karl, und wenn Du einmal
100 Mark brauchst, dann komm' ruhig zu mir — dann
gehen wir zusammen und suchen Einen, der sic uns punipt!"
Schneidig.
Im Theater wird „Julius Cäsar" gegeben. Der Geist Cäsars er
scheint im Zelt des Brutus (IV. 3). Lieutenant: „Nu', ist der olle
Cäsar wieder munter!"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Ein Nimmersatt" "Der gute Freund" "Abkühlung"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2312, S. 176
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg