Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

,Anno Dazumal."

Dem nahen Kloster ward die Haut
D'rauf in Verwahr gegeben.

Die schrieben das: „Mensch ärgere
Dich nicht!" als Spruch daneben.

Und doch möcht' Mancher bei der Post,
Wie vor dreihundert Jahren,

Vor Aerger heut' noch aus der Haut,
Gleich Hans, dem Boten, fahren!

Ungünstiges Wetter.

„Nun, waren die beiden Aufführungen Ihres Lustspiels recht besucht,
lieber Freund?" — „Leider nein! Das Wetter war eben auch sehr un-
günstig!" — „Wieso das Wetter?" — „Nun, das erste Mal regnete es,
was vom Himmel herunterkonnte, und das zweite Mal war es so schön,
daß die Leute lieber spazieren gingen!"

Ganz einfach.

A (zu einem schüchternen, jungen Mann): „Jetzt sagen Sie 'mal, wie
haben Sie es denn fertig gebracht, Ihrer Braut eine Erklärung zu machen?"

„Das war ganz einfach! Ich sagte nichts, sic sagte nichts — und
so gab ein Wort das andere!"

Fatale Harmonie.

„. . . Sie bitten also uni die Hand meiner Tochter. Haben
Sie irgend welche Chancen?" — „Nein — nicht die geringsten!"
— „Meine Tochter auch keine. Nehmen Sic sie und seien
Sie glücklich!"

Gedankensplitter.

Der vergißt sich am leichtesten, der nur an sich denkt.

- «. w.

Die Weisheit ist eine Göttin, die Klugheit eine gute Hausfrau.

* H*

*

Das Genie ist ein Wunderkind. Sein Vater ist der Verstand,
seine Mutter das Herz. _ t.

Man läßt sich ebenso wenig von Jedermann gerne loben, wie tadeln.

Ein guter Theil der Kunst, sein Wort zu halten, besteht darin, es
selten zu geben. __ ». inh. .. .

Wer auf viel Widerstand stößt, befindet sich gewöhnlich auf dem
richtigen Wege zu seinem Ziele. sn>. M.-p.

Es ist merkwürdig, die moderne Kunst zeigt nur dort die Wahr-
heit, wo sie häßlich ist.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Anno Dazumal" "Fatale Harmonie"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Reinicke, Emil
Bauer, Peter
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2314, S. 192

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen