Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der schlaue Barthl.

219

einen Krug in der Hand! Vater und Sohn verständigen sich bald:
die beiden Borhängschlösser bleiben weg und Beide trinken fortan
ihren Haustrank gemeinsam.

seinen Haustrunk holen. Aber >vas ist das? An der Kellerthüre
hängt ein zweites Vorhängschloß, und wie der Alte erstaunt um-
schaut, da steht hinter ihm lachend der Barthl — wie er selbst,

Einfach.

1. Commis: „Sapperlot, setzt Hab'
ich in dem Brief „Depesche" mit T ge-
schrieben!" — 2. Commis: „Das ist
doch einfach zu ändern - da machen Sie
halt Telegramm daraus!"

Zarte Andeutung.

Referendar: „Gnädige Frau haben
fünf Töchter ! Haben Sie sich denn nie einen
Sohn gewünscht?" — Mutter: „Ja
freilich! Und wenn's auch nur ein —
Schwiegersohn wär'I"

K a m e e l und C h a m ii l c o n.

Herr Schulze (der seit einer Stunde
im zoologischen Garten unausgesetzt bei den
Kameelen steht): „Nee, so'n Mumpitz! Da
lügt uns so'n verdrehter Naturforscher wat
vor und nachher is et nischt! Da hock'
ick nu' schon 'ne ansjeschlagene Stunde bei
die Kameeleons hier und noch hat keen's
nich die Farbe jewechselt!"

An einen Faulenzer.

Am Sonntag Christ, am Montag
Grieche,

Am Dienstag inöcht'st du Perser sein,
Assyrer Mittwochs und Aegypter
Am D v n n e r st a g - das wäre fein!

Am Freitag Türk', am Samstag
Jude

Der Wechsel fiele dir nicht schwer,

Wenn nur an jedem Tag der Woche
Für dich ein Tag der Ruhe war'!

v. M.

Galgenhumor.

G a st: (nachdem ihm der Zählkellner die
Rechnung überreicht): „Die Rechnung scheint
mit einem Schnnrstift geschrieben zu sein!"

U u g r > t j g.

„Auf Ehre, mein Fräulein, ich liebe Sie!" — „O, das haben Lae
schon Vielen gesagt!" — „Ja — aber nur in Eivil!"

25*
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Der schlaue Barthl" "Ungiltig"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Schlittgen, Hermann
Steub, Fritz
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 91.1889, Nr. 2317, S. 219

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen