Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
6t

Kühner Vergleich.

Sergeant: „Frei müßt Ihr in
die Welt schauen, Kerls! F r e i, wie -
wie ein frankirter Brief!"

Aus der Schule.

Lehrer (erklärend): „..Ich er-
zählte Euch also von der Bahn des
Guten. . wie nennt man, Carlchen,
also den Gegensatz, die Bahn auf
der Alles zu Fall kommt?.. Nun!"

Schüler (nach einigem Besinnen,
plötzlich): „Die Kegelbahn, Herr-
Lehrer !" _

Der kleine Geschäftsmann.

(Moritzchen hat vom Lehrer eine
Ohrfeige bekommen — aber unver-
dienterweise; denn nicht er, sondern
sein Nachbar hatte Allotria getrieben.)
„Herr Lehrer", sagt er, „jetzt haben
Se geseh'n, daß ich unschuldig bin —
vergessen Se nicht, mir diese
Ohrfeige — gutzuschreiben!"

Ah schecnes Lied

uf Leebzigerisch im Sumpfe zu singen nach
eener begannten Melodie.

ich äh Grogodihl
Oder äh Sumpfräbdihl
Oder, was g'rad so viel,

Wär' ich äh Lurch,

Sumpft' ich Dag ans Dag ein,
So's aber nich gan sein,

Sumpf' ich bei Nacht allein,
Dann aber — d-u-r-ch!

Die kurzsichtigen Billardspieler.

Nach der Ordnung.

Student: „.. .Hast gewiß auch
schon bei dem Schneider Müller ge-
pumpt?" — Fuchs: „Müller? Oho;
bin erst am B!"

Guter Rath.

Nenernannter Bezirksarzt:
„.. Wie gesagt, Herr Bürgermeister,
ich werde Alles aufbieten, um das
Vertrauen und die Zuneigung der
hiesigen Bevölkerung zu erwerben!"
— Bürgermeister: „Gestatten Sie
mir, Herr Bezirksarzt, daß ich Ihnen
hiezu mit einem guten Rath an die
Hand gehe!" — Bezirksarzt:
„Im Voraus sehr verbunden, Herr
Bürgermeister!" — Bürgermei-
ster: „Verbieten Sie, wo es irgend
angeht, den männlichen Patienten

K a st e n st o l z.

Kavallerie-Rittmeister: „. ... Sie wollen mich nicht? Ra, in Gottesnamcn . . .
ich kann's nicht ändern.. . Aber, bitte, thun Sie mir den einzigen Gefallen und nehmen
Sie wenigstens keinen — Infanteristen!"
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
"Kastenstolz" "Die kurzsichtigen Billardspieler"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Bahr, Johann
Schlittgen, Hermann
Entstehungsort (GND)
München

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2377, S. 61

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen