72
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthalcr in München.
Hiezu eine Beilage.
Angenehme Passion.
A: . Hm, Ihr Herr Bruder, der Zahnarzt, zieht aber, wie
! ich gehört, die Zähne sehr langsam und schmerzhaft aus!"
B: „O, der ist sehr reich — der treibt's nur zu
j seinem Vergnügen!"
Guter Rath.
Wählst du eine Frau, vergiß nicht, o Mann,
Zu erforschen, worüber sie sprechen kann;
Und macht dich das Sprechen ihr wohlgeneigt,
Tann erforsch' noch genauer, worüber sie schweigt.
Alb. rioderich.
Merkwürdige Besserung.
Lieutenant: „Einjähriger Kohn!" — Unteroffizier: „Kühn,
Herr Lieutenant!" — Lieutenant: „Kuhn? Ich dachte, er heißt
Kohn . . . So, so!. . . Der Mann hat sich überhaupt in der letzten
Zeit sehr gebessert!" _
Vorbeugung.
„. . . Siehst Du, liebe Freundin, diese Soldatenbilder habe
ich deßhalb hier aushängen lassen, damit meine Köchin
ihren Geliebten nicht in die Küche bringt, denn sie fürchtet
natürlich, daß dieser die Soldaten-Bilder für seine Neben-
buhler halten würde!"
Einem Citatenfrcund.
Ja, da citirst Du immerzu;
Was bringt Dir's für Gewinn?
Daß Goethe klüger war, als Du,
Das wußten wir ohnehin! p.
Guter Vorsatz.
M
Lebemann: „30,000 Mark Schulden! ... Ich muß
ordentlich werden und bezahlen! . .. Aber wen soll ich
dazu nun —sanpumpen?"
Redaction: I. Schneider in München. — Verlag von Braun & Schneider in München.
Kgl. Hof-Buchdruckerei von E. Mühlthalcr in München.
Hiezu eine Beilage.
Angenehme Passion.
A: . Hm, Ihr Herr Bruder, der Zahnarzt, zieht aber, wie
! ich gehört, die Zähne sehr langsam und schmerzhaft aus!"
B: „O, der ist sehr reich — der treibt's nur zu
j seinem Vergnügen!"
Guter Rath.
Wählst du eine Frau, vergiß nicht, o Mann,
Zu erforschen, worüber sie sprechen kann;
Und macht dich das Sprechen ihr wohlgeneigt,
Tann erforsch' noch genauer, worüber sie schweigt.
Alb. rioderich.
Merkwürdige Besserung.
Lieutenant: „Einjähriger Kohn!" — Unteroffizier: „Kühn,
Herr Lieutenant!" — Lieutenant: „Kuhn? Ich dachte, er heißt
Kohn . . . So, so!. . . Der Mann hat sich überhaupt in der letzten
Zeit sehr gebessert!" _
Vorbeugung.
„. . . Siehst Du, liebe Freundin, diese Soldatenbilder habe
ich deßhalb hier aushängen lassen, damit meine Köchin
ihren Geliebten nicht in die Küche bringt, denn sie fürchtet
natürlich, daß dieser die Soldaten-Bilder für seine Neben-
buhler halten würde!"
Einem Citatenfrcund.
Ja, da citirst Du immerzu;
Was bringt Dir's für Gewinn?
Daß Goethe klüger war, als Du,
Das wußten wir ohnehin! p.
Guter Vorsatz.
M
Lebemann: „30,000 Mark Schulden! ... Ich muß
ordentlich werden und bezahlen! . .. Aber wen soll ich
dazu nun —sanpumpen?"
Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Fliegende Blätter
Titel
Titel/Objekt
"Vorbeugung" "Guter Vorsatz" "Angenehme Passion"
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Fliegende Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
G 5442-2 Folio RES
Objektbeschreibung
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsort (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Fliegende Blätter, 94.1891, Nr. 2378, S. 72
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg