Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Münsterbau-Verein <Freiburg, Breisgau> [Hrsg.]
Freiburger Münsterblätter: Halbjahrsschrift für die Geschichte und Kunst des Freiburger Münsters — 10.1914

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.2546#0005

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalt.

Seite

Das Freskogemälde über dem Triumphbogen im Freiburger

Münster. Von Münsterbaumeister Friedrich Kernpf . . 1—21
Nochmals »Der Fürst der Welt« in der Vorhalle des

Münsters zu Freiburg. Von P. Stephan Beissel S. J. . 22—24

Hans Gitschmann genannt von Ropstein, der Haupt-
meister der Glasgemälde im Chor des Freiburger

Münsters. Von Archivrat Prof. Dr. Peter P. A1 bert . 25—32

Konrad Buchner, ein Freiburger Münsterorganist des

16.Jahrhunderts. Von demselben......... 33—35

Urkunden und Regesten zur Geschichte des Freiburger

Münsters. Vom demselben............... 36—44

Fortsetzung und Schluß ............... 73—85

Der Mutter Anna-Altar im Freiburger Münster und sein Meister.

Von Dr. Gustav Münzel................. 45—72

Kleine Mitteilungen und Anzeigen.

Zwei Volkssagen über das Freiburger Münster. Nach Heinrich
Schreiber. 1) Der unterirdische Gang in das Münster
2) Das Silberglöckchen im Münster............ 35

Zu Hans Baidung Griens Aufenthalt und Tätigkeit zu

Freiburg im Breisgau. Mitgeteilt von Dr Joseph Riegel 86—87

Zu Meister Hans Gitschmanns Leben und Wirken zu

Freiburg im Breisgau.................... 87—89

Der unterirdische Gang in das Münster. Zum Verständnis

der Sage. Von Kunstmaler Karl Schuster........ 89—90

Baugeschichtliches über das Freiburger Münster aus
alten Chroniken. Nachtrag von Kunstmaler Karl
Schuster.......................... 90

Inhaltsverzeichnis zu den Jahrgängen 6—10 der „Freiburger
Münsterblätter": Verzeichnis des Inhalts in alphabetischer
Reihenfolge der Verfasser. — Verzeichnis der Abbildungen.
— Berichtigungen und Nachträge............. III VI
 
Annotationen