Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
net

linden

m I» ällen,
? u. Ver-
efördert.
cran i. M.

wsschlag

e zu lästigem
z Punkte, kl.
ze. heiitTöllig

isschltgsalbe.
unbedingt er-
. Ileilbericfite.
me nur durch

Schanz,
icmnllz Sa.

[Entst«

SK

7. M 4.50 ZU

-der. ßf-r-S«13'

Lttärftae

seittgt

n<*. ucbec

" 3??. 6.50.

Lirir-Ml-'-i

S

neuesten

lethoden.

unfl.

feuter deutscher Michel, wie lange noch wirst du dir von der Spartakusgöre auf der Nase herumtanzen lassen?


Dcriau

()uou8c;ue tanclem... ?
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Quousque tandem...?
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Kladderadatsch
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Guter deutscher Michel, wie lange noch wirst du dir von der Spartakusgöre auf der Nase herumtanzen lassen?
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
G 5442-3 Folio RES

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Kraska, Arthur
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Spartakusbund
Kommunismus
Novemberrevolution
Sozialdemokratie
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands
Thematisierte Person/Körperschaft (GND)
Liebknecht, Karl
Deutscher Michel, Fiktive Gestalt

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Kladderadatsch, 71.1918, S. 661 Universitätsbibliothek Heidelberg

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen