Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Meggendorfer-Blälter, Münche«

^ieiner 6ratuiant

1m Festtagrkleicl. in äer fiaii<i äen Siraub
Marlchiette er ab mit loischem cntte:
voch immer nskei an grosimuttei; staur
Oa u-uiclen auch immcr kleiner clie Schritte.

venn immei cvieäer noch einma! spiicht,
ttm ja clie Uebung nicht ru veiüeien
kr in 6e«janken ciar kleine 6eciicht,
Mit clem er nun gleich so!> giatulieren.

voch wenn nun äie «rohmuttei kommen wirä,
Selingl ibm äeiUiisang nur angemessen:
vann wircj ei stocken. äann jst ei veiwiirt,
Uncl clsnn ist alles, alles vergessen.

Oun aber jst er im Limmer äoch,
öleibl schüchtern glejch an cler cüre stehen.
giohmütteichen säumt ein Meilchen noch.
Uch. möchte clie 2eit nicht so schnell vergeken l

Unä wiiküch e; gehl ganr wunäervoll,
6r weisc e; piächtig heraurrubiingen.
Unä evenn ei e; laut äann sagen soll, —
Oko. e; wiiä ibm gsn^ sicher geüngen l

Oa; aber schaäek äsnn nicht so sehr.
Srobmütteichen spiicht ein psar liebe Moite,
llnä statt nur eine; bekommt er nachher
Lum Lrost rwei Stuck von äer grohen corte.

0N.
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Kleiner Gratulant
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Kleiner Gratulant Im Festtagskleid, in der Hand den Strauß Marschierte er ab mit forschem Tritte; Doch immer näher an Großmutters Haus Da wurden auch immer kleiner die Schritte. Nun aber ist er im Zimmer doch, Bleibt schüchtern gleich an der Türe stehen. Großmütterchen säumt ein Weilchen noch. Ach, möchte die Zeit nicht so schnell vergehen! Denn immer wieder noch einmal spricht, Um ja die Uebung nicht zu verlieren Er in Gedanken das kleine Gedicht, Mit dem er nun gleich soll gratulieren. Und wirklich es geht ganz wundervoll, Er weiß es prächtig herauszubringen, Und wenn er es laut dann sagen soll, - Oho, es wird ihm ganz sicher gelingen! Doch wenn nun die Großmutter kommen wird, Gelingt ihm der Anfang nur angemessen; Dann wird er stocken, dann ist er verwirrt, Und dann ist alles, alles vergessen. Das aber schadet dann nicht so sehr. Großmütterchen spricht ein paar liebe Worte, Und statt nur eines bekommt er nachher Zum Trost zwei Stück von der großen Torte. -on.
Anbringungsort/Beschreibung
Bildunterschrift Bild 1

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Traub, Gustav
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Geburtstag
Großmutter
Enkel
Glückwunsch
Zimmer
Blumenstrauß
Familie
Generationsbeziehung

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2009-10-21 - 2009-10-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1454 (07.11.1918), S. 88 Universitätsbibliothek Heidelberg

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen