Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

Meggendorfer.Blätker, München

Der verfolgte Schleichhäadler

Warum der ^crr Wac-kmtlftcr

ftch är-rtte

untcr forkwäbrendrm Kops-
scbüttrln. llndborBksiürzunq
vergast er sogar, nachher
wieder die Äand an seine
Mütze zu legen.

Ich hatte an jenem Tage
nur eine Aktenmappe bei
mir — sie faßt gerade vier
Pfund Bulter, — und de--
hald hatte der Lerr Wacht-
meister es nicht nötig. mich
zu belästigen, denn 'Akten'
mappen gingen ihn nicht-
an. Äber er blieb zufällig
geradc bei mir stehen und
sah. immer noch den Kopf
schütkelnd. rechk dckümmert aus da- Daket Butter in seiner
L>and.

.DaS macht Ihnen wohl auch kein Vergnügen?' fragte ich.

.Bergnügen? Ia, Äerrschaft, wer hat stch denn gedacht.
daß mal solche Zeiten kommen würdeni* sagte er. !lnd
dann sestte er leiser hinzu: .Und da soll man fich nun nicht
ärgern! So wa- Dummes! Wer tut denn die Butter
auch oben in den Ivurksack hinein! Das weiß doch jeder
datz der Wachtmeister da nachsteht. Da nimmt man stch

doch noch emen zweiten
Mantel über den Arm und
bindet die Aermel zu, daß
man da dte Butker hinein-
stecken kann. Oder man
macht- sonst irgendwie. Aber
doch nicht so dumm, gar so
dumm!* —

Io. so ist der Lerr Wacht-
metster auf jener Station.
und nun wird man e- erst
recht verstehn, warum ich
den Namen nichr qenannt
hade. — «n

Nespektvoll

Dienftmädchen cva« v«n
thr»r Ara» ad-rkchntr wsrdrn m. u» dkr .Franrn.Artrun,' ,u h«Im>:
.Bitt schSn. ich möchte die Gnä.Frauen-Zeitung *

Schade darum

Arzt: .Ich werde Zhnea den Magen au-pumpen müstea."
Patieat: ,So? dann komme ich später wieder."

— .Warum dena? Fürchtea Sie stch davor?"

— .Nein. aber ich habe gerade erst gefrühftückt -
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Der verfolgte Schleichhändler
Weitere Titel/Paralleltitel
Serientitel
Meggendorfer-Blätter
Sachbegriff/Objekttyp
Grafik

Inschrift/Wasserzeichen

Inschrift/Wappen/Marken
Transkription
Friseur
Anbringungsort/Beschreibung
Bildbeschriftung

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
B 2529-158-1 Folio

Objektbeschreibung

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Pommerhanz, Karl
Entstehungsdatum
um 1918
Entstehungsdatum (normiert)
1913 - 1923
Entstehungsort (GND)
Esslingen am Neckar

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Karikatur
Satirische Zeitschrift
Polizeibeamter
Friseur
Händler
Verstecken
Mangel

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2009-10-21 - 2009-10-21
Aufbewahrungsort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Creditline
Meggendorfer-Blätter, 115.1918, Nr. 1459 (12.12.1918), S. 164

Beziehungen

Erschließung

Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Rechteinhaber
Universitätsbibliothek Heidelberg
 
Annotationen