Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. VIII,16
Processionale — Frankreich/​ Burgund, 1. Hälfte 16. Jh.

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7540#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Vollbordüre, Zierintiale: M(issus est gabriel angelus)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. VIII,16, fol. 8v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Schwarz konturierte Bordüre, mit geometrisch kompartimentiertem Grund, blau, rot, ockerfarbig, schwarz unterlegt, in den Feldern Ranken, Blüten, Früchte und Tiere (u.a. Lampionblume, Hornveilchen, Gänseblümchen, Erbse, Akanthus, Schmetterling, Schnecke, Fliege, Vogel). Rollwerk-Initiale auf schwarz konturiertem Goldgrund, im Binnenfeld Ranke mit endständigen Blüten.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Entstehungsdatum (normiert)
1500 - 1550
Entstehungsort (GND)
Frankreich
Material (GND)
Pergament

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bordüre
Initiale
Ranke <Motiv>
Schnecken <Motiv>
Schmetterlinge <Motiv>
Vögel <Motiv>
Fliegen <Familie, Motiv>
Gänseblümchen
Blasenkirsche
Akanthus
Rollwerk
Hornveilchen

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2022-11-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen