Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. VIII,16
Processionale — Frankreich/​ Burgund, 1. Hälfte 16. Jh.

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7540#0054
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Vollbordüre, Zierintiale / Figureninitiale: E(duxit vos dominus)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. VIII,16, fol. 25v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Schwarz konturierter Bordürenrahmen, unterlegt mit Goldocker. Darauf eine zweistielige Akanthus-Ranke mit endständigen maskenähnlichen Profilgesichtern, Blüten und Früchten (u.a. Hornveilchen, Gänseblümchen, Rose, Lampionblume, Erbsenschote, Traube), und bewohnt von Drachen, Schnecke, Vogel. Die Initiale auf schwarz konturiertem Goldgrund, Buchstabe durch Drachenleiber ersetzt, mehrfarbige Rankenblätter als Besatz.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Entstehungsdatum (normiert)
1500 - 1550
Entstehungsort (GND)
Frankreich
Material (GND)
Pergament

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Bordüre
Ranke <Motiv>
Maske <Motiv>
Drachen <Motiv>
Vögel <Motiv>
Schnecken <Motiv>
Blasenkirsche
Gänseblümchen
Rose <Motiv>
Hornveilchen
Figureninitiale

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2022-11-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen