Werk/Gegenstand/Objekt
Pool: UB Codices Salemitani
Titel
Titel/Objekt
Bordüre, Zierinitiale: N(ativitas tua dei genitrix virgo)
Sachbegriff/Objekttyp
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. VIII,16, fol. 39r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Initiale auf schwarz konturiertem Goldgrund, Rollwerk-Buchstabe, am Bogen mit Palmettblattmotiv besetzt, zweifarbige Arkantusranke als Ablaufmotiv, das in das Bordürenfeld reicht. Im Binnenfeld vor einem Blütenstängel ein vegetabil anmutender Drache. Den Textspiegel einseitig flankierend, schwarz konturierte Bordüre, auf goldenem Grund verschiedene Blumen rankenartig angeordnet.
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Entstehungsdatum (normiert)
1500 - 1550
Entstehungsort (GND)
Material (GND)
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Künstler/Urheber (GND)
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0
Beziehungen
Erschließung
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn