Metadaten

Heidelberg, Universitätsbibliothek Heidelberg, Cod. Sal. X,21
Biblia Sacra — Salem, um (1220)/​1230

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7561#0292
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
Bildbeschreibung

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: U(trum difficilius)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,21, fol. 144v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Initialbuchstabe auf gerahmtem, rotem Grund mit Streumuster in Deckweiß: Buchstabenstamm mit Spangen, Drachenkopf und Stufenband als Besatz. Im Binnenfeld vor rotem Grund eine mehrfarbige Spiralranke mit Oktopusblättern als Endmotiv.

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
über 7 Zeilen

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
(um 1220)/1230 (Werner)
Entstehungsdatum (normiert)
1220 - 1230
Entstehungsort (GND)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Material (GND)
Pergament
Deckfarbe
Technik (GND)
Deckfarbenmalerei

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Initiale
Ranke

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2022-11-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: U(trum dificilius sit facere)
Sachbegriff/Objekttyp
Buchmalerei

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Inv. Nr./Signatur
Cod. Sal. X,21, fol. 144v

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Blau-grüne Initiale auf rotem Grund, darauf Streumuster in Deckweiß. Buchstabenstamm mit Stufenband gefüllt. Im Binnenfeld spiralförmig eingedrehte Rankenäste mit endständigen Oktopusblättern (Nachfolge Channel-Style), blau unterlegt.

Maß-/Formatangaben

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Entstehungsdatum
(um 1220)/1230 (Werner)
Entstehungsdatum (normiert)
1220 - 1230
Entstehungsort (GND)
Klosteranlage der ehemaligen Zisterzienser-Reichsabtei Salem (Salem, Bodenseekreis)
Material (GND)
Tinte
Deckfarbe
Pergament
Technik (GND)
Deckfarbenmalerei

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Initiale
Ranke <Motiv>
Ornament

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Künstler/Urheber (GND)
Universitätsbibliothek Heidelberg
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
Public Domain Mark 1.0

Beziehungen

Erschließung

Datum
2024-02-22
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn
 
Annotationen