Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5347#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
520 EIN PAAR LITHOGRAPHIEN, ZWEI AQU ATINT ABL ATTER.

a) Dame Chatelaine. Dame noble. Regnier del. et lith. Kol. G. R.

b) Vue de Tusa. Kropfsberg. Kol. Anfang 19. Jahrh. Qu. Fol.
H.R.

521 ZWEI GERAHMTE ZEICHNUNGEN, a) Winterhalter, H. Herren-
bildnis. Bleistift. Bez. und dat.: 1846. 43X30 cm. G. R. —
b) Pferde. Kreide. Anfang 19. Jahrh. 38,5X41 cm. Schw.R.

522 FÜNF STICHE, EINE ZEICHNUNG, a) Thouvenin sc. Romulus,
Alexander, Coriolan. 3 Bl. Gr. Qu. Fol. — b) Zwei Schweizer
Ansichten. Guttemberg sc. Qu. Fol. — c) Mädchen. Oval.
Deutsch. Um 1850. 60X45 cm. Alle gerahmt.

523 SECHS ZEICHNUNGEN UND AQUARELLE, a) Ein paar Land-
schaften. Gouache. Um 1770. 19,5X29 cm. — b) Ein Paar Bild-
nisse. Bez.: A. E. Touchemolin 1815. Tusche. 18X13 cm. In
gleichzeitigen Kirschbaumrähmchen. — c) Ansicht von Nürnberg.
C. Klein del. Aquarell. G. R. — d) Heidelberg. Aquarell. 19. Jahrh.

524 MINIATUR i Junges Mädchen im Kostüm. Porzellanmalerei. 2. Hälfte
19. Jahrh. Oval. — 16X12 cm. G. R.

525 ENGLISCHER FARBSTICH zu Shakespeare .Merry Wives of
Windsor". Punktiert. Durno px. Th. Ryder sc. Gr. Qu. Fol. H.R.

526 ZWEI ALTE GEIGEN. Mit Bogen und Kasten, a) Mittenwald.
Griff geschnityt als Löwenkopf. — b) Bez. Laumann Robert,
Budapest.

527 KONVOLUT. Stiche und Zeichnungen ca. 200 Bl., vier Hefte mit
Stichen,- ein Band Münchener Bilderbogen .Zur Geschichte der
Kostüme". Kolor. Holzschn. Org. Pp.

528 EIN ROLLBILD, EIN BILDERBUCH, a) Figürliche Szenen in Land-
schaft. Roter Grund. Seide mit Brokatborte. China. L. 216 cm.
B. 48 cm. — b) Landschaften mit Blumen und Vögeln. Farbige
Holzschnitte. Japan. 19. Jahrh.

529 DREI BÜCHER, NOTIZBLOCK, a) Frauenzimmers Seelenschmuck. (
1747. Einband mit Silberbeschlag, graviert 1791. — b) Zwei An-
dachtsbücher 1819 und 1826. 8°. Ldr. — c) Mit silbernem Deckel.
Mitte 19. Jahrh. 9,5X6,5 cm.

530 ZWÖLF BÜCHER. Sturm, L Dialogi quatuor. Straßbg. (1539). -
Bucer, M. De vera ecclesiarum reconciliatione. — Pinamonte.
Der reumütige Christ. München 1734 u. and. z. T. in gepr.
Schwldbden. d. 16. Jahrh. — Frauenzimmer-Almanach für 1809.
160 _ go

53
 
Annotationen