531 HINTERGLASBILD. Junges Paar zwischen Felsen. Italienisch.
Ende 18. Jahrh. G. R. — 28x35.Cm.
532 KLEINE STANDUHR. Schwarzes Holz mit Bronze. Vier Säulchen
tragen das runde Uhrgehäuse mit Dreieckgiebel. Deutsch. Um 1820.
H. 42,5 cm.
533 KLEINE STANDUHR. Helles und schwarzes Holz. Vier vergoldete
Klauenfüße auf Sockel. Uhrgehäuse mit zwei Säulchen. Deutsch.
Um 1840. — H. 48,5 cm.
534 ZWEI AMPELN. Messingbronze. Bauchig, jede mit drei Griffen
als Frauenhermen. Deutsch. 17. Jahrh. — H. 23 und 28 cm.
54
Ende 18. Jahrh. G. R. — 28x35.Cm.
532 KLEINE STANDUHR. Schwarzes Holz mit Bronze. Vier Säulchen
tragen das runde Uhrgehäuse mit Dreieckgiebel. Deutsch. Um 1820.
H. 42,5 cm.
533 KLEINE STANDUHR. Helles und schwarzes Holz. Vier vergoldete
Klauenfüße auf Sockel. Uhrgehäuse mit zwei Säulchen. Deutsch.
Um 1840. — H. 48,5 cm.
534 ZWEI AMPELN. Messingbronze. Bauchig, jede mit drei Griffen
als Frauenhermen. Deutsch. 17. Jahrh. — H. 23 und 28 cm.
54