Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5347#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
KAULBACH, FRIEDRICH, ' 1822 in Arolsen, * 1903 in Hannover.

601 Grablegung. Akt in Hügellandschaft. R.u bez. i Fried. Kaulbach.
Öl auf Pappe — 47X54 cm.

KAULBACH, F. A., ' 1850 in Hannover, * 1920 in Ohlstatt.

602 Weiblicher Studienkopf. L. o. bez. i F. A. Kaulbach, öl

auf Lw. 43X37 cm. G.R.

603 Männliches Bildnis. Nach Van Dyck. Unsigniert. öl auf H.
29X16 cm. G.R.

604 Bildnis des Kammerdieners von König Ludwig II. Holzer. Rechts
oben eingenljt: A. Kaulbach. Öl auf Pp. — 18X19 cm. Schw.R.

605 Fischerinvom Schliersee. Unsigniert. Öl auf Lw. —
14,5X11 cm. S.R.

KAULBACH, WILHELM, * 1805 in Arolsen, * 1874 in München.

606 Eislauf. Ein junges Paar im Kostüm des spaten 18. Jahrh.
auf dem Eise. Im Hintergrund die Türme der Münchner Frauen-
kirche. In der Mitte unten bez. i W. Kaulbach, öl auf Pp. G.R.
26X18 cm. Abb. T&f. VIII

607 Schachspielendes Paar. Aquarellstifte. R. u. bez. i W. Kaulbach,
öl auf Pappe. — 29X40 cm. G.R.

KELLER, ALBERT VON, * 1845 in Gais, t 1920 in München.

608 Bildnis einer jungen Dame in rotem Kleid. R. u. bez. i Albert
von Keller. Öl auf Lw. - 67X48,5 cm. G.R.

609 Bildnis der Baronin Wichmann. Ganze Figur in rosa Kleid
im Lehnstuhl. R. u. bez. i Albert von Keller, öl auf Lw. G.R. —
128X100 cm.

610 Interieur. Im Vordergrund junges Mädchen im Lehnsessel, im
Hintergrund Künstler am Flügel, daneben Kind. R. u. bez. i Albert
von Keller, öl auf H. - 42X56 cm. G.R.

611 KLEIN, ADAM, 1 1792 in Nürnberg, * 1875. Heuwagen in
Ungarn. Bespannt mit drei Pferden, vorne ein Bauer in National-
tracht. Bez. r. u.: Klein, öl auf H. — 24X29 cm. G.R.

612 KNAUS. LUDWIG, 1 1829 in Wiesbaden, * 1910 in Berlin. Zwei
Bauernmädchen vor herrschaftlicher Tür, die Ältere zieht am
Glockenstrang. R. u. sig. i L. Knaus. Mit Gutachten von Prof. Uhde
Bernays. Öl auf Lw. — 67,5X49,5 cm. G.R.

613 KOSIT C. F. Paßkontrolle. Landgendarme visitiert fahrendes
Volk.. R. u. bez. i C. F. Kosit. öl auf Lw. — 45X59,5 cm. G.R.

62
 
Annotationen