614 Wahrsagerin. Zigeunerweib wahrsagt zwei Bauernmädchen
aus der Hand. Gegenstück. R. u. bez. i C. F. Kosit. Öl auf Lw. G.R.
45X59.5 cm.
KOVACS, MICHAEL. * 1818 inTisza-Abad-Szalök, * 1892 inBudapest.
615 Italienerin. Halbfigur in Feiertagstracht. L. u. bez.: Kovacs 1848.
Öl auf Lw. — 100X73 cm. G.R.
616 KRAEMER, PETER, ' 1857 in Philadelphia, • in München. Bauern-
musikant. R. u. bez.: P. Kraemer. Öl auf H. — 16X12 cm. G.R.
617 KRELING, WILHELM, * 1856 in Nürnberg, * in München. Tanz-
szene. In Parklandschaft tanzendes Paar, Musikanten und Zu-
schauer. R. u. bez.: W. Kreling. Öl auf Lw. — 65X54 cm. G.R.
618 KREUL, KARL, 1804-1867 Nürnberg. Weibliches Bildnis.
Halbfigur in schwarzem Kleid. Unsigniert. Öl auf H. — 20X16 cm.
G.R.
619 KUEHL, GOTTHARD, ' 1851 in Lübeck, t 1915 in Dresden. In
der Kirche. Holländerin mit Kind vor einem farbigen Glasfenster.
R. u. bez.: G. Kuehl. öl auf Lw. — 93X69 cm. Schw.R.
620 KUNZ. L. ADAM, 1 1857 in Wien. Liegende, junge Frau.
Mit goldblondem Haar. L. u. bez. i L. Adam Kunz. Öl auf Lw. —
65X115 cm. G.R.
621 LANGE JULIUS, " 1817 in Darmstadt, + 1878 in München. Blick
auf Nürnberg. Links vorne eine gotische Kirche und weidende
Schafe. L. u. bez.: Julius Lange 1870. Öl auf Lw. G.R. — 84X116cm.
622 LEEKE, FERDINAND, * 1859 in Burg (Magdeburg). Hermann
der Cherusker sammelt seine Getreuen vor der Schlacht im
Teutoburgerwalde. R. u. bez. Leeke. Öl auf Lw. G.R. — 90X118 cm.
623 LEIBL, WILHELM, ' 1844 in Köln, * 1900 in Würzburg. Bildnis
eines jungen Mannes. Profil nach rechts, mit dunkelblondem
Haar und Bartansatj, in bräunlicher Joppe. Öl auf Papier, aufge-
zogen auf Holz. Mit Gutachten von Prof. Waldmann. Entstanden
zwischen 1863 und 1865. G.R. - 24X18,5 cm. Abb. T&f. X
624 DerWildschüij und die Sennerin. Gebirgslandschaft. Im
Hintergrund hohe Berge; in der Mitte der Wildschütj im Gespräch
mit einer sitjenden Sennerin. Skizze, öl auf Pp. Mit Nachlaßstempel.
26X38 cm. G.R.
625 LENBACH, FRANZ, (* 1836, + 1904, München). Kaiser Friedrich
in Kürassier-Uniform. R. u.: F. Lenbach. öl auf Lw. - 92,5X61,5 cm.
626 Frauen köpf. Mit dunklem Haar, halb nach links. R. u. bez.:
F. Lenbach. Kohle- und Buntstiftzeichnung auf Pp. — 41X41cm, G.R.
63
aus der Hand. Gegenstück. R. u. bez. i C. F. Kosit. Öl auf Lw. G.R.
45X59.5 cm.
KOVACS, MICHAEL. * 1818 inTisza-Abad-Szalök, * 1892 inBudapest.
615 Italienerin. Halbfigur in Feiertagstracht. L. u. bez.: Kovacs 1848.
Öl auf Lw. — 100X73 cm. G.R.
616 KRAEMER, PETER, ' 1857 in Philadelphia, • in München. Bauern-
musikant. R. u. bez.: P. Kraemer. Öl auf H. — 16X12 cm. G.R.
617 KRELING, WILHELM, * 1856 in Nürnberg, * in München. Tanz-
szene. In Parklandschaft tanzendes Paar, Musikanten und Zu-
schauer. R. u. bez.: W. Kreling. Öl auf Lw. — 65X54 cm. G.R.
618 KREUL, KARL, 1804-1867 Nürnberg. Weibliches Bildnis.
Halbfigur in schwarzem Kleid. Unsigniert. Öl auf H. — 20X16 cm.
G.R.
619 KUEHL, GOTTHARD, ' 1851 in Lübeck, t 1915 in Dresden. In
der Kirche. Holländerin mit Kind vor einem farbigen Glasfenster.
R. u. bez.: G. Kuehl. öl auf Lw. — 93X69 cm. Schw.R.
620 KUNZ. L. ADAM, 1 1857 in Wien. Liegende, junge Frau.
Mit goldblondem Haar. L. u. bez. i L. Adam Kunz. Öl auf Lw. —
65X115 cm. G.R.
621 LANGE JULIUS, " 1817 in Darmstadt, + 1878 in München. Blick
auf Nürnberg. Links vorne eine gotische Kirche und weidende
Schafe. L. u. bez.: Julius Lange 1870. Öl auf Lw. G.R. — 84X116cm.
622 LEEKE, FERDINAND, * 1859 in Burg (Magdeburg). Hermann
der Cherusker sammelt seine Getreuen vor der Schlacht im
Teutoburgerwalde. R. u. bez. Leeke. Öl auf Lw. G.R. — 90X118 cm.
623 LEIBL, WILHELM, ' 1844 in Köln, * 1900 in Würzburg. Bildnis
eines jungen Mannes. Profil nach rechts, mit dunkelblondem
Haar und Bartansatj, in bräunlicher Joppe. Öl auf Papier, aufge-
zogen auf Holz. Mit Gutachten von Prof. Waldmann. Entstanden
zwischen 1863 und 1865. G.R. - 24X18,5 cm. Abb. T&f. X
624 DerWildschüij und die Sennerin. Gebirgslandschaft. Im
Hintergrund hohe Berge; in der Mitte der Wildschütj im Gespräch
mit einer sitjenden Sennerin. Skizze, öl auf Pp. Mit Nachlaßstempel.
26X38 cm. G.R.
625 LENBACH, FRANZ, (* 1836, + 1904, München). Kaiser Friedrich
in Kürassier-Uniform. R. u.: F. Lenbach. öl auf Lw. - 92,5X61,5 cm.
626 Frauen köpf. Mit dunklem Haar, halb nach links. R. u. bez.:
F. Lenbach. Kohle- und Buntstiftzeichnung auf Pp. — 41X41cm, G.R.
63