Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5347#0089
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
747 HOLLÄNDISCH. 17. JAHRH. Männlicher Kopf. Mit rotem
Barett und weißer Halskrause. Ol auf H. — 45X39,5 cm. G.R.

748 HAMILTON, CHARLES WILLIAM DE, * 'um 1670, * 1754 in
Augsburg. Dessen Art. Ein Paar Stilleben. Schlange und
Eidechse mit Insekten. Oval. Ol auf H. — H. je 18,5 cm. B. je 24 cm.
Alte G.R.

749 HOLLÄNDISCH. SPÄTES 17. JAHRH. Damenbildnis. Halb-
figur nach links mit dunklen Locken. Ol auf Lw. — 65X50 cm. G.R.

750 Mordszene. 2 Orientalen überfallen einen Greis am Fuß eines
Altars. Ol auf H. — 28X38 cm. Schw.R.

HOREMANS, P. J., 1700—1776 Antwerpen, München. Zugeschr.

751 Familienszene. Mann und Frau am Tisch sitjend, vor ihnen
Gemüseaufbau. Weiter zurück drei andere Figuren. Ol auf Lw. —
40X33 cm. G.R.

752 ITALIENISCH. UM 1400. Christus als Schmerz'ensmann
zwischen dem hl. Paulus und Benedikt. Halbfigurenbild. Tempera
auf H. — 51X32 cm. Alter G.R.

753 ITALIENISCH. 16. JAHRH. Danae. Halb liegend, rechts oben
Jupiter, den Goldregen herabschüttend, öl auf Lw. — 36,5X54,5 cm.
Schw.R.

754 ITALIENISCH. 2. HÄLFTE 16.-JAHRH. Männlicher Kopf.
Ausschnitt. Ol auf Lw. — 29X38 cm. G.R.

755 ITALIENISCH 17. JAHRH. Blumenstilleben. Eine große Ton-
vase und eine Korbflasche umgeben von Blumen. Ol auf Lw. —
83X135 cm. Schw.R.

756 ITALIENISCH. 2. HÄLFTE 17. JAHRH. Blumenstilleben.
Großer Strauß in Metallvase, öl auf Lw. — 82X61 cm. Schw.R.

757 ITALIENISCH. 18. JAHRH. Küchenszene. Zwei Männer beim
Gemüsekauf, öl auf Lw. — 21X28 cm. Schw.R.

SLINGELAND, P. van, 1640—91, Leyden. Alte Kopie.

758 Kücheninterieur. Die Köchin in blauem Rock und roter Jacke
nimmt einen Fisch aus,- neben ihr Gemüsestilleben. Am Boden
Kochtöpfe und ein Faß. öl auf H. — 63X49 cm. G.R.

759 KÄRNTEN. 2. HÄLFTE 15. JAHRH. HL Barbara und HL Helena.
Die eine mit Turm und Hostienkelch; die andere mit Kreuz. Zwei
Altarflügel, öl auf H. — Je 73X27,5 cm. In einem Rahmen.

KAUFFMANN, ANGELIKA, 1 1741 in Chur, + 1807 in Rom.

760 Antike Szene. Venus zwischen einem Jüngling und einem
Mädchen, öl auf Lw. — 55X70 cm. G.R.

74
 
Annotationen