Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5347#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
LEMKE, JOHANN PHILIPP, 1631-1711 Nürnberg.

761 Reiterschlacht aus den Türkenkriegen in einem Flußtal
zwischen hohen Felsenbergen. Vorne ein Türke in rotem Wams
und Turban, öl auf Lw. — 79X116 cm. G.R.

MAES, NIKOLAES, 1632-93 Amsterdam. Dessen Art.

762 Bauernpaar im Fenster. Die Frau in weißer Haube und
Hemdärmeln lehnt sieb über ein rotes Tuch, hinter ihr der Mann,
öl auf H. — 24X18,5 cm. G.R.

MAGNASCO, ALESS., 1681-1747 Genua. Dessen Art.

763 Mönche in Felsenlandschaft. Zwischen den Felsen und am Ufer
eines Bergsees drei hohe Kreuze, vor denen Mönche in weißen Kutten
ihre Andachtsübungen verrichten, öl auf Lw. — 73X60 cm. G.R.

764 MICHAU, THEOBALD, 1676- 1765 Antwerpen. Der Guck-
kastenmann. Um den Guckkasten, der vor einer Bauernhütte
aufgestellt ist, drängen sich die Bauern, öl auf H. — 18,3X27 cm.
Schw.R.

765 MOLENAER, NICOLAES, • 1676 in Haarlem. Winterland-
schaft. Pferdeschlitten und Schlittschuhläufer auf dem Eise vor
der Stadtmauer. Mit Gutachten von Exc. v. Bode, öl auf Lw.
62X83 cm. Schw.R.

NEEFFS D. J., Pieter, 1620-1675 Antwerpen. Dessen Art.

766 Inneres einer Kirche, in der eine Messe gelesen wird, öl
auf Lw. — 27,5X31,5 cm. G.R.

767 NIEDERLÄNDISCH. 17. JAHRH. Alttestamentliche Szene.
Eine Jungfrau vor einem König kniend; umgeben von Kriegern
und Hofleuten, öl auf Lw. — 96X112 cm. G.R.

768 Stilleben mit Schwammerln und einem Stück Fleisch, öl
auf Lw. — 50X58 cm. Schw.R.

769 Zwei Blumenstilleben. Gegenstücke. Große Steinvasen,
umgeben von Blumen, öl auf Lw. — 102X91 cm. Alte H.-R.

770 NIEDERLÄNDISCH. 2. HÄLFTE 17. JAHRH. Zechende Fischer.
Unter einem Fensterbogen drei Männer und eine Frau, einer in
roter Jacke, ein anderer mit Brief, öl auf H. — 27x21,5 cm. G.R.

771 Früchtestilleben. Trauben und Pfirsiche mit Nachtfalter, öl
auf Lw. — 39,5X27 cm. G.R.

772 NIEDERLÄNDISCH. Art des Jan Steen. Ein Paar Bauern-
bilder, a) Bauer aus einem Krug trinkend, b) Bauer mit Wein-
glas am Tisch, öl auf H. — 26X19 cm. G.R.

75
 
Annotationen