Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Zinn eines süddeutschen Museums, Antiquitäten, Plastik, Möbel, Gemälde alter und neuer Meister aus verschiedenem Besitz : Versteigerung 2., 3. und 4. März 1937 ..., Ausstellung Samstag, den 20. bis Samstag den 27. Februar 1937 — München, Nr. 7.1937

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.5347#0093
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
URLAUB, GEORG ANTON, ' 1744 in Bamberg, * 1788 in Mainz.

799 Zugeschrieben. Diogenes und Alexander d. Gr. Der Philo-
soph vor seiner Tonne am Boden sitjend, redet mit zwei Männern —
einer in leuchtend rotem Mantel — die ihm den Besuch des Königs
anzeigen. Links Alexander und zwei weiß gekleidete Pagen mit
einem Helm, öl auf Lw. — 77X62 cm. G.R.

800 VERNET, CLAUDE, 1712—1789, Paris. Dessen Art. Landschaft
mit Flußtal. Mit Reiter und Angler, öl auf Lw. — 89X129 cm.
Schw.R.

VINCKEBOONS, D., 1578—1629 Mecheln, Amsterdam, zugeschr.

801 Landschaft mit hl. Hieronymus. Phantastische Felsenland-
schaft mit Flußtal und Vögeln, öl auf Lw. — 62X78,5 cm. Alter H.R.

WINK, THOMAS CHRISTIAN, ' 1738 in Eichstätt, * 1767.

802 Stilleben. Blumenvase und Früchte. Bez.: T. Ch. Wink, öl auf
Lw. — 51X34 cm. G.R.

WINT, PETER DE, (1784—1849, London). Zugeschrieben. 3

803 Felsige Landschaft mit Mühle, öl auf H. — 43X52 cm.
Schw.R.

78
 
Annotationen