613 STIELER, KARL, * 1781 Mainz, f 1858 München. Zugeschrieben.
König Max Joseph von Bayern. Halbfigur von vorn in Uniform.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 75 cm, Breite 59,5 cm.
614 STIELER, KARL, * 1781 Mainz, f 1858 München. Zugeschrieben.
Königin Karoline von Bayern. Gegenstück zum vorigen. In
rotem, ausgeschnittenem Empirekleid mit Spitzenkragen und
Diadem.
öl auf Leinw. G. R. — Höhe 75 cm, Breite 59,5 cm.
615 STOOP, DIRK, * 1610 Utrecht, f 1686 ebenda. Zugeschrieben.
Auf der Weide. Zwei Hirtenjungen mit Pferd, links Schafe, rechts
am Abhang ein Landwagen.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 49,5 cm, Breite 40 cm.
616 STRAUCH, LORENZ, * 1554 Nürnberg, f 1630 ebenda.
Bildnis eines Ratsherrn. Halbfigur etwas n. rechts. Weißhaarig.
Schwarzer Rock mit braunem Pelz und weißer Halskrause. L. o.
bez.: LS Anno 1600. Mit Gutachten von M. J. Friedländer.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 90 cm, Breite 74 cm.
617 SÜDDEUTSCH, 18. JAHRH.
Mythologische Szene. Auf einem Lager sitzt links ein Mann
mit zwei Schlangen in den Händen, rechts eine erschrocken auf-
fahrende, junge Frau.
öl auf Leinw. Schw. R. — Höhe 47,5 cm, Breite 35,5 cm.
618 SÜDDEUTSCH, 18. JAHRH.
Hl. Antonius. Halbfigur in brauner Kutte mit Totenkopf.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 81 cm, Höhe 60 cm.
619 DE VOS, SIMON, * 1603 Antwerpen, f 1676 ebenda.
Bildnis einer Frau. Brustbild. Schwarzes Kleid, Mühlsteinkrause,
weiße Haube.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 57 cm, Breite 45 cm. Abb. Taf. V
620 WOLGEMUT, MICHAEL, * 1434 Nürnberg, f 1519 ebenda.
Werkstatt.
Ölberg. Christus nach rechts kniend, vor ihm der Kelch auf einem
Felsen; am Boden die drei schlafenden Jünger, Johannes in rotem,
Petrus in weißem Mantel.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 94 cm, Breite 75,5 cm.
60
König Max Joseph von Bayern. Halbfigur von vorn in Uniform.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 75 cm, Breite 59,5 cm.
614 STIELER, KARL, * 1781 Mainz, f 1858 München. Zugeschrieben.
Königin Karoline von Bayern. Gegenstück zum vorigen. In
rotem, ausgeschnittenem Empirekleid mit Spitzenkragen und
Diadem.
öl auf Leinw. G. R. — Höhe 75 cm, Breite 59,5 cm.
615 STOOP, DIRK, * 1610 Utrecht, f 1686 ebenda. Zugeschrieben.
Auf der Weide. Zwei Hirtenjungen mit Pferd, links Schafe, rechts
am Abhang ein Landwagen.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 49,5 cm, Breite 40 cm.
616 STRAUCH, LORENZ, * 1554 Nürnberg, f 1630 ebenda.
Bildnis eines Ratsherrn. Halbfigur etwas n. rechts. Weißhaarig.
Schwarzer Rock mit braunem Pelz und weißer Halskrause. L. o.
bez.: LS Anno 1600. Mit Gutachten von M. J. Friedländer.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 90 cm, Breite 74 cm.
617 SÜDDEUTSCH, 18. JAHRH.
Mythologische Szene. Auf einem Lager sitzt links ein Mann
mit zwei Schlangen in den Händen, rechts eine erschrocken auf-
fahrende, junge Frau.
öl auf Leinw. Schw. R. — Höhe 47,5 cm, Breite 35,5 cm.
618 SÜDDEUTSCH, 18. JAHRH.
Hl. Antonius. Halbfigur in brauner Kutte mit Totenkopf.
Öl auf Leinw. G. R. — Höhe 81 cm, Höhe 60 cm.
619 DE VOS, SIMON, * 1603 Antwerpen, f 1676 ebenda.
Bildnis einer Frau. Brustbild. Schwarzes Kleid, Mühlsteinkrause,
weiße Haube.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 57 cm, Breite 45 cm. Abb. Taf. V
620 WOLGEMUT, MICHAEL, * 1434 Nürnberg, f 1519 ebenda.
Werkstatt.
Ölberg. Christus nach rechts kniend, vor ihm der Kelch auf einem
Felsen; am Boden die drei schlafenden Jünger, Johannes in rotem,
Petrus in weißem Mantel.
öl auf Holz. G. R. — Höhe 94 cm, Breite 75,5 cm.
60