Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz ; 3. [und] 4. März 1938 — München, Nr. 13.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8026#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
170 TIEFE SCHÜSSEL. Bauchig, zwei gebogene Henkel. Von Joh.
Bapt. Finck d.Ä. Mainz, 1850—60. HintzeVI 333. —■ Höhe 10cm,
Durchmesser 26,5 cm.

171 ZWEI RUNDE PLATTEN, a) Mit Monogramm M. P. Engel-
marke des G. Reutlinger. — b) Engelmarke des J. Ph. Korn. —
Beide deutsch, Mitte 19. Jahrh. — Durchmesser 32,5 und 33 cm.

172 DREI ZUCKERDOSEN. Mit Deckel, auf Fuß. a) Reliefgußfries:
Eichenlaub. — b) Spitzer Holzknauf, c) Blumenornament. Sämt-
lich deutsch, 19. Jahrh. — Höhe n, 16 und 9 cm.

173 ZWEI ESSNÄPFE. Engelmarke des Ambrosi Gebroder Peretti.
Alpenländisch, 19. Jahrh. — Höhe 3 cm, Durchmesser 19,5cm.

174 SCHRAUBFLASCHE. Rechteckig, oben leicht geschweift.
Wände geflechelt mit Glückwunsch und Blumen. Deutsch,
datiert 1878. — Höhe 31 cm.

175 WOCHENBETTSCHÜSSEL. Schräg gerillt. Deckel mit drei
Füßen als Eßnapf. Engelmarke. 19. Jahrh. —Höhe 8,5 cm, Durch-
messer 17 cm.

176 FÜNF SALZSCHÄLCHEN. Rund mit Eichenlaub, quadratischer
Sockel. Deutsch, 19. Jahrh. — Höhe 5,5 und 6 cm, Durchmesser
6,5 cm.

177 ZWEI SALZSCHÄLCHEN. Ähnlich vorhergehender Nummer.
Deutsch, 19. Jahrh. — Höhe 7 cm, Durchmesser 6,5 cm.

178 DREI SALZSCHÄLCHEN. Rund, auf achteckigem, geriefeltem
und rundem Fuß. — Höhe 6, 7 und 6,5 cm.

179 ZWEI KLEINE SCHÜSSELN. Mit flachen Griffen. Deutsch,
19. Jahrh. — Höhe 4,5 und 4 cm, Durchmesser 16 und 14,5 cm.

180 ZWEI EIERBECHER, SALZFASS, GEWÜRZBÜCHSE. a)Auf
hohem Fuß. — Höhe 9,5 cm. — b) Höhe 6,5 cm. — c) Rund. —
Höhe 4,5 cm. — d) Mit Deckel — Höhe 7 cm. — Sämtlich deutsch,
19. Jahrh.

181 ZWEI SUPPENLÖFFEL. Runde Kelle mit Holzgriff. Engelmarke.
Deutsch, 19. Jahrh. — Länge 37 und 35,5 cm.

182 ZWEI SUPPENLÖFFEL, a) Gerillter Metallgriff. — b) Holzgriff.
Deutsch, 19. Jahrh. — Länge 36 und 37 cm.

183 SIEBEN APOSTELTELLER. Spiegel graviert mit Apostel-
halbfiguren ; am Rand gestempelte Rosetten- und Blattfriese. —
Durchmesser 28 cm.

184 RUNDE PLATTE. Graviert mit Philipp II. König von Spanien.
Gepunzte Blattfriese und Inschrift. — Durchmesser 34 cm.

20
 
Annotationen