Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz ; 3. [und] 4. März 1938 — München, Nr. 13.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8026#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
242 HÄNGEKESSEL. Steile Wandung, beweglicher, eiserner Trag-
henkel. Deutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe 17 cm, Durchmesser
32 cm.

243 WASSERKESSEL. Kugelig mit spitzer Schnauze. Drei Klauen-
füße; Stiel mit Holzgriff. Norddeutsch, 1. Hälfte 19. Jahrh. —
Höhe 14,5 cm.

244 ZWEI LEUCHTER. Messingbronze. Runder Fuß und Schaft
mit Blattfriesen. Deutsch, um 1830. — Höhe 23,5 cm.

245 ZWEI WANDLEUCHTER (Blaker). Wandschild oval, mit ge-
triebenen Bossen und Kugelfries. Zwei Lichtarme. Deutsch,
1. Hälfte 19. Jahrh. — Höhe 54 cm, Breite 44 cm.

246 EIN PAAR KÜBEL. Bauchig auf Ringfuß, oben leicht einge-
zogen; zwei Ringhenkel. Norddeutsch, 19. Jahrh. — Höhe
25,5 cm.

247 MESSINGSTÄNDER mit Feuerzange, Schüreisen und Kohlen-
besen. Dreifußgestell mit drei Armen und Griff. Norddeutsch,
19. Jahrh. — Höhe 87,5 cm.

248 ZWEI LEUCHTER. Runder Tellerfuß. Schaft mit verschieb-
barem Kerzenständer. Einer unvollständig. Deutsch, 19. Jahrh.

— Höhe 21 und 22 cm.

249 ZWEI LEUCHTER. Runder Fuß mit Volutenranke bzw. Blatt-
fries, schlanker Schaft mit reliefiertem Nodus. Deutsch, 19. Jahrh.

— Höhe 25 cm.

250 ZWEI LEUCHTER, a) Quadratische Fußplatte, abgekanteter
Schaft. Tülle fehlt. — b) Balusterschaft. — Deutsch, 19. Jahrh.

■— Höhe 20 und 24,5 cm.

251 ZWEI LEUCHTER, a) Runde Schale mit breitem BandhenkeL

— b) Säulenschaft. — Beide unvollständig. Deutsch, 19. Jahrh.

— Höhe 9,5 und 17 cm.

252 WANDGIESSFASS MIT WASSERBECKEN. Faß mit Hori-
zontalreifen, halbrundes Becken. Westdeutsch, 1. Hälfte
19. Jahrh. — Höhe 21,5 und 8 cm, Breite 24,5 und 35 cm.

253 DREI GEWICHTSSÄTZE, ZWEI WAAGSCHALEN, a) Ein
Pfund. Stempel 1856. — b) und c) Ein Pfund und % Pfund. Mit
Stempeln Trier, 19. Jahrh. — Höhe 4,5, 4 und 3 cm. — d)
Deutsch, 19. Jahrh. — Höhe 5,5 cm, Durchmesser 11,5 cm.

254 UHRSTÄNDER MIT TASCHENUHR. Uhr Silber, mit be-
maltem Emailzifferblatt. Besch. Bez.: Fischer ä München,
Ende 18. Jahrh. — Ständer Messingbronze,gegossen. Maximi-
liansgotik. — Höhe 25,5 cm.

25
 
Annotationen