Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz ; 3. [und] 4. März 1938 — München, Nr. 13.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8026#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
423 SCHREIN MIT JESUSKNABE mit Lamm. Wachsfiguren
in Grotte. Schrein geschnitzt und dreiseitig verglast. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 18 cm, Breite 30 cm, Tiefe 17 cm.

424 WALPURGISKÖFFERCHEN. Geschnitzt und vergoldet, mit
roten, bestickten Samtauflagen. Eichstätt, 18. Jahrh. — Höhe
12 cm, Breite 14,5 cm, Tiefe 10,5 cm.

425 MADONNENKRONE. In Form eines Kurfürstenhutes. Kupfer
vergoldet und versilbert. Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jahrh. —
Höhe 14,5 cm, Durchmesser 7,7 cm.

426 ZWEI MADONNENKRONEN. Versilbert, mit bunten Glas-
steinen. Offener Reif mit Laubkranz. Süddeutsch, 18. Jahrh.
a) Durchmesser 9,3 cm. — b) Durchmesser 8,5 cm.

427 FÜNF MADONNENKRONEN, a—c) Silber, getrieben. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser 5,7 cm und 6,6 cm, Gew.
176 g. — d) Silber vergoldet, mit Messing. Anf. 19. Jahrh. —
Durchmesser 7 cm. — e) Filigran mit Perlen. Beschädigt. Süd-
deutsch, 18. Jahrh. — Durchmesser 7 cm.

428 WEIHRAUCHSCHIFFCHEN, ZWEI PATENEN. a) Messing.
Getriebene Blumen. Beschädigt. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe
11,5 cm, Länge 17 cm. — b)und c) Kupfer vergoldet. 18./i9.Jahrh.
— Durchmesser 14 cm.

429 KRUZIFIX. Holzkreuz mit Bleigußauflagen. Korpus fast voll-
rund, an den Kreuzenden Leidenssymbole und Muttergottes.
Schwäbisch, 18. Jahrh. — Höhe 46 cm.

430 BALDACHINKRONE. Holz geschnitzt und vergoldet. Quer-
oval. Leicht beschädigt. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 34 cm,
Breite 27 cm.

431 KLOSTERARBEIT. Pergamentmalerei: hl. Agathe, umgeben
von Blumen in Golddrahtstickerei mit bunten Glassteinen. Ver-
goldeter H. R. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe 21 cm, Breite
17,5 cm.

432 KLOSTERARBEIT: Flerz Jesu mit Dornenkrone und Kreuz,
umgeben von Seide mit Silberdrahtstickerei. Süddeutsch,
18. Jahrh. — Höhe 10 cm, Breite 15 cm. G. R.

433 KLOSTERARBEIT. Pergamentmalerei: hl. Walpurgis mit
Kruzifix, gerahmt von Golddraht und -litzenstickerei. Vergoldeter
Holzrahmen in Form eines flammenden Herzens. Eichstätt,
18. Jahrh. — 27 cm.

434 ACHT KREUZWEGSTATIONEN. Klebebilder aus kolorierten
Stichen und farbiger Seide auf weißem Grund. Deutsch,
18. Jahrh. — Je Höhe 23,5 cm, Breite 19 cm. Sch. R.

42
 
Annotationen