Bleifassung. Augsburg, Mitte 18. Jahrh. — Höhe 18,5 cm,
Breite 25 cm, Tiefe 18,5 cm.
483 PUPPENKOMMODE. Drei Schubladen. Grün lackiert, mit
Goldmalerei: Chinesenszenen und Blumen. Deutsch, Mitte
18. Jahrh. — Höhe 14 cm, Breite 17 cm, Tiefe 9 cm.
484 KÄSTCHEN MIT SPIEGELGLASAUFLAGEN. Vier Schub-
laden mit Aufsatzwandplatte, geschliffen mit Rocaillen, Seiten-
wände mit Kavalier und Dame. Gesprungen. Deutsch, um 1760.
— Höhe 41 cm, Breite 27 cm, Tiefe 15 cm.
485 KÄSTCHEN. Schwarz, mit Flammleisten. Süddeutsch, i8.Jahr-
hundert. — Höhe 7,5 cm, Breite 17 cm, Tiefe 12,5 cm.
486 KABINETTKÄSTCHEN. Nußbaum, mit schwarzen Flamm-
leisten. Vorderwand zum Aufschieben, innen sieben Schubladen.
Pultaufsatz. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe und Breite 32 cm,
Tiefe 21 cm.
4S7 HOLZSCHATULLE. Schwarz. Mit profilierten Gesimsen.
Wände und Deckel bauchig. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe
19,5 cm, Breite 33 cm, Tiefe 19 cm.
488 SCHREIBKÄSTCHEN. Nußbaum eingelegt: gerahmte Felder,
Blumen und Stern. Schräger Pultdeckel; Aufsatz mit vier kleinen
Schubladen. Süddeutsch, gegen 1800. — Höhe 28,5 cm, Breite
32 cm, Tiefe 33 cm.
489 ZIERKOMMODE. Nußbaum mit eingelegten Rechteckfeldern.
Stirnseite flach gewölbt. Vier Schubladen. Deutsch, um 1800.
— Höhe 19 cm, Breite 25,5 cm, Tiefe 11,5 cm.
490 NÄHKISSEN. Holzgestell eingelegt mit Blumenkorb. Mit
Schublade. Zum Anschrauben. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. —
Höhe 17,5 cm, Breite 16 cm, Tiefe 8,5 cm.
491 NÄHKASTEN. Nußbaum eingelegt mit Ahorn und Kirschbaum.
Gerahmte Rechteckfelder. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe
13 cm, Breite 32 cm, Tiefe 20 cm.
492 NÄHKISSEN. Holzgestell eingelegt. Mit Schublade. Zum An-
schrauben. Deutsch, um 1820. — Breite 9,5 cm, Tiefe 7 cm.
493 KÄSTCHEN. Nußbaum. Wände und gewölbter Deckel mit Perl-
mutter- und Messingeinlagen: Blumenranken. Deutsch, um
1830. — Höhe 8 cm, Breite 20 cm, Tiefe 13,5 cm.
494 NÄHKASTEN. Nußbäum mit Maserholz. Auf dem Deckel ein-
gelegter Stern in Bein und schwarzem Holz. Deutsch, um 1840.
— Höhe 11 cm, Breite 25 cm, Tiefe 18,5 cm.
4S
Breite 25 cm, Tiefe 18,5 cm.
483 PUPPENKOMMODE. Drei Schubladen. Grün lackiert, mit
Goldmalerei: Chinesenszenen und Blumen. Deutsch, Mitte
18. Jahrh. — Höhe 14 cm, Breite 17 cm, Tiefe 9 cm.
484 KÄSTCHEN MIT SPIEGELGLASAUFLAGEN. Vier Schub-
laden mit Aufsatzwandplatte, geschliffen mit Rocaillen, Seiten-
wände mit Kavalier und Dame. Gesprungen. Deutsch, um 1760.
— Höhe 41 cm, Breite 27 cm, Tiefe 15 cm.
485 KÄSTCHEN. Schwarz, mit Flammleisten. Süddeutsch, i8.Jahr-
hundert. — Höhe 7,5 cm, Breite 17 cm, Tiefe 12,5 cm.
486 KABINETTKÄSTCHEN. Nußbaum, mit schwarzen Flamm-
leisten. Vorderwand zum Aufschieben, innen sieben Schubladen.
Pultaufsatz. Süddeutsch, 18. Jahrh. — Höhe und Breite 32 cm,
Tiefe 21 cm.
4S7 HOLZSCHATULLE. Schwarz. Mit profilierten Gesimsen.
Wände und Deckel bauchig. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe
19,5 cm, Breite 33 cm, Tiefe 19 cm.
488 SCHREIBKÄSTCHEN. Nußbaum eingelegt: gerahmte Felder,
Blumen und Stern. Schräger Pultdeckel; Aufsatz mit vier kleinen
Schubladen. Süddeutsch, gegen 1800. — Höhe 28,5 cm, Breite
32 cm, Tiefe 33 cm.
489 ZIERKOMMODE. Nußbaum mit eingelegten Rechteckfeldern.
Stirnseite flach gewölbt. Vier Schubladen. Deutsch, um 1800.
— Höhe 19 cm, Breite 25,5 cm, Tiefe 11,5 cm.
490 NÄHKISSEN. Holzgestell eingelegt mit Blumenkorb. Mit
Schublade. Zum Anschrauben. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. —
Höhe 17,5 cm, Breite 16 cm, Tiefe 8,5 cm.
491 NÄHKASTEN. Nußbaum eingelegt mit Ahorn und Kirschbaum.
Gerahmte Rechteckfelder. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe
13 cm, Breite 32 cm, Tiefe 20 cm.
492 NÄHKISSEN. Holzgestell eingelegt. Mit Schublade. Zum An-
schrauben. Deutsch, um 1820. — Breite 9,5 cm, Tiefe 7 cm.
493 KÄSTCHEN. Nußbaum. Wände und gewölbter Deckel mit Perl-
mutter- und Messingeinlagen: Blumenranken. Deutsch, um
1830. — Höhe 8 cm, Breite 20 cm, Tiefe 13,5 cm.
494 NÄHKASTEN. Nußbäum mit Maserholz. Auf dem Deckel ein-
gelegter Stern in Bein und schwarzem Holz. Deutsch, um 1840.
— Höhe 11 cm, Breite 25 cm, Tiefe 18,5 cm.
4S