602 Der Tempel des Sylvan. Nach Wehle. Wien 1804. Braundruck.
Gr.-Qu.-Fol. Nicht bei LeBl.
603 KELLERHOVEN, M., f 1830 München.
Friderike Wilhelmine Karoline von Bayern. Nach Keller-
hoven 1799, gest. von Rauschmayr 1800. München 1800. Rücks.
dieselbe, ebenso Gr.-Fol.
604 KOBELL, WILHELM VON,* 1766 Mannheim, f 1855 München.
Der Bauerntanz. Nach Francken. 1796. A. Qu.-Fol. ■— L. 79.
605 Hirtenvergnügen zur Abendzeit. Nach Claude Lorrain 1803.
A. Gr.-Qu.-Fol. L. 85. Prachtvoll und eigenhändig koloriert.
606 Hirtenvergnügen zur Abendzeit. A. L. 85. Unkoloriert.
607 Hirtin mit Spinnrocken. Nach Pynacker 1819. A. Gr.-Fol.
L. 89. Altmontiert.
608 Bergige Landschaft mit Ruine und Vieh. Nach Roos. Fol.
A. L. 92. Prachtvoll und eigenhändig koloriert.
609 B er gige Lan ds cha f t mit Ruine und Vi eh.A.L. 92. Unkoloriert.
610 Die Herde mit dem schreienden Esel. Nach Roos 1798.
A. Gr.-Qu.-Fol. Rotdruck. L. 93. Altmontiert.
611 Die Dressur des Reitpferdes. Nach Wouvermann 1798
A. Qu.-Fol. L. 107.
612 Die bettelnden Zigeuner. Nach Wouvermann. 1802. A. Gr.-
Fol. L. 108.
613 Die wahrsagende Zigeunerin. Nach Wouvermann 1803.
A. Gr.-Fol. L. 110. Ohne Unterschrift.
614 Der Ententeich. Nach Wynants. 1803. A. Gr.-Qu.-Fol. L. 121.
Ohne Unterschrift.
615 Heimkehr im Gewitter. Bauernwagen mit Mönch und Bäue-
rinnen, scheuendes Pferd. Bartsch sc. Gr.-Qu.-Fol. Radiert und
koloriert, altmontiert. Prachtvolles Blatt mit der Wirkung eines
Aquarells.
616 Heimkehr nach dem Gewitter. Bauernwagen mit Bauern und
Bäuerinnen. Links Hirtin mit Schafen und Ziegen. Regenbogen.
Bartsch sc. Gr.-Qu.-Fol. Radiert und koloriert, altmontiert.
Prachtvolles Blatt mit der Wirkung eines Aquarells.
617 Trinkender Bauer mit Pflug — Bauernfuhrwerk mit drei
Pferden bespannt. Bartsch sc. 1802. — Kobell p. 1800. 2 Bl.
Gr.-Qu.-Fol. Koloriert.
618 Rheinübergang der russischen Armee bei Mannheim
am 1. Januar 1814. Geätzt von R. Kunz. Thieme-Becker K. L.
Bd. 12, 116. Unkoloriert.
59
Gr.-Qu.-Fol. Nicht bei LeBl.
603 KELLERHOVEN, M., f 1830 München.
Friderike Wilhelmine Karoline von Bayern. Nach Keller-
hoven 1799, gest. von Rauschmayr 1800. München 1800. Rücks.
dieselbe, ebenso Gr.-Fol.
604 KOBELL, WILHELM VON,* 1766 Mannheim, f 1855 München.
Der Bauerntanz. Nach Francken. 1796. A. Qu.-Fol. ■— L. 79.
605 Hirtenvergnügen zur Abendzeit. Nach Claude Lorrain 1803.
A. Gr.-Qu.-Fol. L. 85. Prachtvoll und eigenhändig koloriert.
606 Hirtenvergnügen zur Abendzeit. A. L. 85. Unkoloriert.
607 Hirtin mit Spinnrocken. Nach Pynacker 1819. A. Gr.-Fol.
L. 89. Altmontiert.
608 Bergige Landschaft mit Ruine und Vieh. Nach Roos. Fol.
A. L. 92. Prachtvoll und eigenhändig koloriert.
609 B er gige Lan ds cha f t mit Ruine und Vi eh.A.L. 92. Unkoloriert.
610 Die Herde mit dem schreienden Esel. Nach Roos 1798.
A. Gr.-Qu.-Fol. Rotdruck. L. 93. Altmontiert.
611 Die Dressur des Reitpferdes. Nach Wouvermann 1798
A. Qu.-Fol. L. 107.
612 Die bettelnden Zigeuner. Nach Wouvermann. 1802. A. Gr.-
Fol. L. 108.
613 Die wahrsagende Zigeunerin. Nach Wouvermann 1803.
A. Gr.-Fol. L. 110. Ohne Unterschrift.
614 Der Ententeich. Nach Wynants. 1803. A. Gr.-Qu.-Fol. L. 121.
Ohne Unterschrift.
615 Heimkehr im Gewitter. Bauernwagen mit Mönch und Bäue-
rinnen, scheuendes Pferd. Bartsch sc. Gr.-Qu.-Fol. Radiert und
koloriert, altmontiert. Prachtvolles Blatt mit der Wirkung eines
Aquarells.
616 Heimkehr nach dem Gewitter. Bauernwagen mit Bauern und
Bäuerinnen. Links Hirtin mit Schafen und Ziegen. Regenbogen.
Bartsch sc. Gr.-Qu.-Fol. Radiert und koloriert, altmontiert.
Prachtvolles Blatt mit der Wirkung eines Aquarells.
617 Trinkender Bauer mit Pflug — Bauernfuhrwerk mit drei
Pferden bespannt. Bartsch sc. 1802. — Kobell p. 1800. 2 Bl.
Gr.-Qu.-Fol. Koloriert.
618 Rheinübergang der russischen Armee bei Mannheim
am 1. Januar 1814. Geätzt von R. Kunz. Thieme-Becker K. L.
Bd. 12, 116. Unkoloriert.
59