Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Editor]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Silberarbeiten des 17. bis 19. Jahrhunderts aus einer Münchener Sammlung: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Waffen und Graphik aus rheinischem und süddeutschem Privatbesitz ; 3. [und] 4. März 1938 — München, Nr. 13.1938

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8026#0068
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
695 MINIATUR: SPINOZA. Brustbild. R. u. bezeichnet: J. St.
19. Jahrh. Elfenbein. Oval. — Höhe 10,5 cm, Breite 8,5 cm.
Verg. M. R.

696 ELFENBEINDOSE. Rund. Deckel mit Miniatur: Damenbild-
nis. — Höhe 2 cm, Durchmesser 3,7 cm.

697 HORNDOSE. Oval. Schwarz. Auf dem Deckel Miniatur auf
Elfenbein: Faun und Nymphe. Innen Kupfer verg. — Höhe 3 cm,
Breite 10 cm, Tiefe 7,6 cm.

698 ELFENBEINDOSE. Rund. Dame in ausgeschnittenem, rosa
Kleid vor blauem Grund. — Höhe 2 cm, Durchmesser 6,5 cm.

699 FLÜGELALTAR. Holz mit reicher Maßwerkschnitzerei und
sieben Elfenbeinfiguren. Im Schrein gen Himmel fahrende Maria
und sechs Heilige. Flügel innen mit Reliefschnitzerei: Wappen.
Farbig gefaßt. In gotischem Stil. — Höhe 70 cm, Breite offen
285 cm, geschlossen 148 cm.

700 ELFENBEINFIGUR: Madonna, leicht farbig. In gotischem Stil.
Holzsockel. — Höhe 51 cm.

701 ELFENBEINFIGUR: Weibliche Heilige, bekrönt, mit Kind.
In spätgotischem Stil. Holzsockel. — Höhe 49 cm.

702 ELFENBEINFIGUR: Schutzmantelmadonna. Leicht farbig. In
spätgotischem Stil. Holzsockel. — Höhe 36,5 cm.

703 KLEINES KLAPPALTÄRCHEN. Dreiteilig. Die Außenseiten
mit durchbrochenem, silbernem Rankenwerk, innen Elfen-
beinreliefs: Kreuzigung zwischen der hl. Helena und Barbara.
Achteckiger, versilberter Messingfuß. In gotischem Stil. — Höhe
18,5 cm.

704 KRUZIFIX. Silber. Achteckiger Maßwerksockel, von vier Engeln
getragen, darauf der Kreuzesfuß mit Fialen und Heiligenfigürchen,
seitlich Maria und Johannes. Das Kreuz Ebenholz in Silberfassung
mit den Evangelistenhalbfiguren in Email. Korpus Silber gegossen.
In gotischem Stil. — Höhe 62 cm. Gew. 3165 g.

705 BÜSTENRELIQUAR: Hl. Elisabeth. Silber, getrieben und gra-
viert. Gesicht Elfenbein. Auf achteckigem, von vier Engelfigürchen
getragenem Maßwerksockel. Mit Marken. In gotischem Stil. —
Höhe 31 cm. Gew. 2049 g.

706 SILBERBÜSTE: HL. GEORG, den Drachen tötend. Kopf und
Hände Elfenbein. Maßwerksockel mit Löwenfüßen. Mit Marken.
In gotischem Stil. — Höhe 11,5 cm. Gew. 240 g.

66
 
Annotationen