707 SILBERBÜSTE: FRAU MIT HAUBE. Gesicht Elfenbein. Auf
achteckigem, von vier kleinen Löwen getragenem Sockel mit
farbigen Steinen. Mit Marken. In gotischem Stil. — Höhe 13 cm.
Gew. 394 g.
708 RELIQUIENSCHREIN. Silber, getrieben, mit Blattwerk, dach-
förmiger Deckel, vier Kugelfüße. In gotischem Stil. — Höhe
16 cm, Breite 13 cm, Tiefe 9 cm. Gew. 367 g.
709 ALTÄRCHEN. Silber, getrieben, mit Rocaillen. Innen Elfenbein-
figur: Immaculata. — Höhe 25 cm, Breite 14 cm.
710 RÄUCHERGEFÄSS. Messingbronze. Rund, getragen von vier
knienden Putten. Renaisanscestil. — Höhe 16 cm.
711 DREI BRONZESTATUETTEN: St. Andreas, St. Simon, weib-
liche Heilige. — Höhe 13 und 13,5 cm.
712 PULVERHORN. Gußeisen. Reliefiert mit Jagdszene und Tur-
nier. In gotischem Stil. — Länge 48 cm.
s*
67
achteckigem, von vier kleinen Löwen getragenem Sockel mit
farbigen Steinen. Mit Marken. In gotischem Stil. — Höhe 13 cm.
Gew. 394 g.
708 RELIQUIENSCHREIN. Silber, getrieben, mit Blattwerk, dach-
förmiger Deckel, vier Kugelfüße. In gotischem Stil. — Höhe
16 cm, Breite 13 cm, Tiefe 9 cm. Gew. 367 g.
709 ALTÄRCHEN. Silber, getrieben, mit Rocaillen. Innen Elfenbein-
figur: Immaculata. — Höhe 25 cm, Breite 14 cm.
710 RÄUCHERGEFÄSS. Messingbronze. Rund, getragen von vier
knienden Putten. Renaisanscestil. — Höhe 16 cm.
711 DREI BRONZESTATUETTEN: St. Andreas, St. Simon, weib-
liche Heilige. — Höhe 13 und 13,5 cm.
712 PULVERHORN. Gußeisen. Reliefiert mit Jagdszene und Tur-
nier. In gotischem Stil. — Länge 48 cm.
s*
67