Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0018
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
84b ZWEI SCHRAUBFLASCHEN. Rechteckige Grundform. Dun-
kelblaue Masse. Zinnverschluß. Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe
14,5 und 15 cm.

84c FLÄSCHCHEN. Flach gedrückt, mit Henkel. Flaue Riefelungen.
Deutsch, 18. Jahrh. — Höhe 13 cm.

85 DREI BECHER. In die Form geblasen. Bienenwabenmuster.
Deutsch, 18. Jahrh. ■— Höhe 13,5 cm.

86 STANGENGLAS. Nach oben leicht ausladend; mit erhabenen
Buckeln. In die Form geblasen. Geschweifter Fußrand. Deutsch,

18. Jahrh. — Höhe 22 cm.

86a ZWEI TABAKFLÄSCHCHEN. Flach, oval, mit Emailmalerei,
a) Hl. Joseph und Kruzifix. — b) Blumen, Herz und Tauben.
Süddeutsch, um 1800. — Höhe 10 und 11 cm.

87 ZWEI LIKÖRFLASCHEN. In bunten Emailfarben bemalt mit
Pferd und Spruch. Süddeutsch, datiert 1803 bzw. 1817. —• Höhe
14,5 cm.

88 WEINFASS. Tonnenförmig, auf geschnitztem Holzgestell.
Deutsch, frühes 19. Jahrh. — Faß Höhe 23 cm, Länge 27,5 cm.
Gestell Höhe 21 cm.

88a WALZENKRUG. Geschnitten mit Rosenzweig. Deutsch,
frühes ig. Jahrh. — Höhe 17 cm. Dabei Deckel nicht zugehörig.

89 DECKELDOSE. Würfelförmig. Quaderschliff. Montierung Gold-
bronze. Abschließbar. Deutsch, frühes 19. Jahrh. — Höhe 11 cm.

90 ZWEI KUGELBAUCHFLASCHEN. Leicht abgeflacht. Mit
Tiefschnittdekor: Tulpen und Blumenranken. Deutsch, frühes

19. Jahrh. — Höhe 22,5 cm.

91 MILCHFLASCHE. Rotes Glas mit sechs ausgeschliffenen Feldern.
Silbermontierung. Silbermarken. Deutsch, frühes 19. Jahrh.—
Höhe 18,5 cm.

92 ZWEI FLÄSCHCHEN (Meßkännchen). Hellblaues Beinglas.
Stöpsel mit Silbergriff. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe 17 cm.

93 DREI SALZSCHÄLCHEN. Rund, auf Fuß. Milchglas mit far-
bigen Glasflüssen, a) Blau marmoriert. — b) Blau gefleckt. —
c) Mangan marmoriert. Deutsch, Anf. 19. Jahrh. — Höhe 6 cm.

94 HOCHZEITSBECHER. Walzenförmig. Dekor: Zwischen Blu-
menkränzen Monogramm HG. und CG., sowie allegorische Dar-
stellung. Eingeritzt 1829. Deutsch. — Höhe 8 cm.
 
Annotationen