Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Plastik, Gemälde alter und neuer Meister, Antike, Teppiche, Ostasien aus verschiedenem Besitz: 28. und 29. Juni 1938 — München, Nr. 15.1938

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.6796#0023
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
144 VIER TELLER. Glatt, a)—c) Marke des G.S.Herold, Meister
in Hof 1784. HintzeVi248. Graviert 1812, 1836 und 1838. —
d) Marke des A. F. Hohenner d. J., Meister in Hof 1775. HintzeV
1245. Graviert 1808. — Durchmesser 24,5 und 24 cm.

145 HENKELSCHÜSSEL. Sog. Randschüssel. Steiler, abgesetzter
Rand mit Horizontalrillen, bewegliche Griffe. Marken des A. F.
Hohenner d. J., Hof, nach 1775. HintzeV 1245. — Durchmesser
26 cm.

146 RANDSCHÜSSEL. Ähnlich der vorigen. Besch. Marken des
J. N. Hohenner d. J., Hof. Dat. 1825. S. HintzeV 1254, wo unser
Stück aufgeführt und beschrieben ist. — Durchmesser 26 cm.

147 RANDSCHÜSSEL. Ähnlich der vorigen. Marke Schwarzenbach
a. Saale. Dat. 1838. S. HintzeVI 1277, wo unser Stück aufgeführt
und beschrieben ist. — Durchmesser 27,5 cm.

148 TRINKKRUG. Konisch, mit Deckel. Reliefierter Henkel. Süd-
deutsch, Ende 18. Jahrh. — Höhe 27 cm.

149 BIERSEIDEL. Konische Wandung mit Pfeifenornament. Deckel
graviert: AH 26. Adlermarke. Deutsch, 18. Jahrh. Heber besch.
— Höhe 15 cm.

150 GROSSES BECKEN. Schräge Wandung, zwei Griffe. Deutsch,
18./19. Jahrh. — Höhe 13 cm, Durchmesser 50 cm.

151 ZWEI TEEKESSEL, a) Mit Messingtragbügel. — b) Mit Holz-
griff.— Beide beschädigt. Deutsch, 18.und 1. Hälfte 19. Jahrh.—
Höhe 19 und 15 cm.

152 ZWEI RUNDE PLATTEN, a) Rand geriefelt. — b) Rand mit
schrägen Pfeifen. Rückwärts dat. 1805. — Deutsch, 18. Jahrh.
und um 1800. — Durchmesser 29 cm.

153 RUNDE SCHÜSSEL. Mit flachem Rand. Rosenmarke von G.
Leeking. Deutsch, um 1800. — Durchmesser 39 cm.

154 SEIFENSCHÄLCHEN. Mit Wandschild zum Aufhängen. Im
Boden drei Löcher. Deutsch, um 1800. — Höhe 12 cm, Breite
9 cm.

155 WÄRMFLASCHE. Flach, oval, mit Schraubdeckel. Deutsch,
Datiert 1802. — Höhe 10 cm, Länge 30 cm, Tiefe 22 cm.

21
 
Annotationen