Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
HANDZEICHNUNGEN / AQUARELLE

F = FEDER, P = PINSEL, S = SEPIA, T = TUSCHE

Agricola, Karl (1779—1812 Wien) zugeschrieben.

1. Hl. Maria mit Kind und Johannesknabe. Bleistift. 9:7 cm.

Bayerisch 18. Jh.

2. Tod einer Nonne. „Emmanuela a Corde Jesu Ord. S. Ciarae,
Nata. Duc. Bavar.". Pergamentmalerei in Farben. 14,5 :18 cm. G.R.

Berglcr, Joseph (1753—1829 Salzburg, Prag).

3. Fünf Zeichnungen, a) Kavaliere beim Brettspiel. T. F. Rück-
seite: Fliegende Tauben. R. u. bez.: JB. inv. ad nat. T. F. 16 :20 cm.
b) Knabe sitzend. Dat. 18. .Sept. 1816. F. aquarelliert. 10,5 :7,5 cm. —
c.) Sitzende Frau. F. aquarelliert. 9,5 :5 cm. — d) Stehender Knabe.
F. 10 :4,5 cm. — e) Sitzender Mann. F. 9,5 : 6 cm.

Bertrand, Jean-Bapt. (Lyon 1823—1887 Orsay).

4. Sechs Aquarelle, a) Bergstadt. R. u. bez.: Bertrand,
33 : 23 cm. — b—d) Drei Landschaften. Jede bez.: Berlrand. Gouache.
9 :12 u. 9 :12,5 cm. — e) Eichen. Bez. Bertrand. Oval. H. 9,3 cm,
B. 11,2 cm. — f) Maurische Stadt. Gouache. Dm. 7,8 cm.

Bertucci, Giov. Batt. d. Ä. (f 1516 Faenza).

5. Kaiser Traian im Gespräch mit einer Witwe. Nach Dantes
„Inferno" Ges. X, V. 76 ff. F. P. S. Aufgezogen. 15 :10,5 cm.

Bolognesisch. 17. Jh.

6. Toter Mönch. Liegend, mit Kruzifix. Rötel. Aufgezogen, am
Rand angesetzt. 14,5 : 29,5 cm.

Callot, Jacques (1592—1635 Nancy). Dessen Art.

7. Gauklerszene in Italien. Zwei Ausrufer und eine Menge Volk
vor einer Kirche. T. F. Aufgezogen. 18,5 :25,5 cm.

Chodowieeki, Dan. (Danzig 1726—1801 Berlin).

8. Illustration zu Richardsons Ciarisse Bl. 13. Cia-
risse droht sich zu erstechen. Vorzeichnung zu der Radierung E. 556.
Bleistift u. rote Tuschfeder. 13 :8 cm. Aus Slg. Cichorius.

Deutsch 17. Jh.

9. Entwurf zu einem Titelblatt. Mit Wappen, Figuren und
Insignien. T. F. u. Aquarell. Aufgezogen. 44 : 27,5 cm.

Deutsch. 1. Hälfte 18. Jh.

10. Zwei Pergamentmalereien, a) „Der überhoch studierte
Herr Doctor von Griven Burg". — b) ..Türkische Kammerjungfer".
Farbig. Je 17,5 :13 cm.

Deutsch. 2. Hälfte 18. Jh.

11. Zwei Zeichnungen, a) Südliche Landschaft mit Rundlurm.
T. P. 19,5:27 cm. — b) Bauernhaus am Bach. B. bez.: C. d'E. — T.F.P.
Aufgezogen. 26 : 34 cm

Deutsch. Anfang 19. Jh.

12. Zwei Zeichnungen, a) Landschaft mit Felsabhang. Wohl von
J. C. -Starck (1774—1811 Wien). S. P. 19,5 : 26,5 cm. — b) Kirchenruine.
T. P. Aufgezogen. 17 : 23,5 cm.

Deutsch. 19. Jh.

13. Sieben Zeichnungen, a) Traum des Aristokraten. Um 1830.
Bleistift. 11 :20,5 cm. — b) Zwei Ansichten von Dietramszell. Eine
bez. Jensson. Bleistift. 10 :15.5 u. 9 :16 cm. — c) Burgruine mit Staf-

1
 
Annotationen