236. Konvolut. — 33 Bde., Bildermappen u. Brosen, zur deutschen Kunst,
meist Malerei. 8°—-4°. — Chodowieckis Künstlerfahrt n. Danzig. —
Dürck-Kaulbach. Erinnerungen an W. v. Kaulbach. — Hildebrand.
■Problem d. Form. 3. Aufl. 1901. — Ree. P. Candid. 1885. Hldr. u. a.
237. Konvolut. — 39 Bde., Bilderhefte u. Brosch. über deutsche u. aus-
länd. Städte u. Landschaften. 8°—4°. — Rott, Hs. Bruchsal. Kunst-
denkm. d. Ghzgt. Baden 9. Bd. 1913. 8°. Hlw. — Bissinger-Kunze. Er-
furt. — Paulus. Cisterzienser Abtei Maulbronn 1884. — Guyer. Siena.
104 Abb. — Reiners-Ewald. Kunstdenkm. zwischen Maaß u. Mosel. —
Graul. Alt-Flandern. 1915, u. a.
238. Konvolut. — 19 Bde. u. Broschüren meist zur bildenden Kunst:
Leonardo da Vinci. Traktat von der Mahlerey. Übers, v. Böhm. Mit
Kpfn. Nürnbg. 1747. — Vignola. Civil-Baukunst. Amsterd. 1699. —
Sulzer. Theorie der Schönen Künste. 2 Bde. Lpz. 1771 u. 74. Mit Titel-
kpf. v. Chodowiecki. — Düsseldorfer Künstler-Album 1856, 58, 59. —
Karlsruher Unterhaltungsblatt 1828, 29 31—33 u. a. m. 8°—4".
239. Konvolut. — 20 Bde. bildende Kunst betreffend: Goebcl, Th. Die gra-
phischen Künste der Gegenwart. 1895. — Jackson, J. "Wood Engra-
ving 1S61. — Falke. Art in the House. 1879. — Overbeck. Griechische
Plastik. 2 Bde. 1857. — Canova. Works of. 3 Bde. 1849 u.a.m. 8°—Fol.
Meist gebunden. — Dabei: ca. 100 Zeitschriftenhefte, Broschüren und
Auktionskataloge.
240. Konvolut. — Die Kunst. Hrsg. v. R. Muther. 21 Bdchen. — Dabei:
Kautzsch. Die deutsche Illustration. —■ Und 28 weitere Bde. zur
Kunstgeschichte, meist ill. Kl. 8°. Zus. 50 Bde.
241. Konvolut. — „Die Kunst" hrsg. v. 'R. Muther. 9 Bde. — „Die Meister-
bilder", Weichers Kunstbücher. 5 Bde. (Bronzino, Fra Angelico, Tin-
toretto u. a.), Jacobi, Fr. Die deutsche Buchmalerei. — Und 5 weitere
Bde. Sämtlich 12°.
242. Konvolut. — Woermann, K. Geschichte d. Kunst in 3 Bden. Lpz.
1900—1911. 4°. Hldr. — Lübke-Semrau. 2 Bde. Altertum. Mittelalter. —
Bode, Falke, Janitschek, Lützow. Geschichte d. deutschen Kunst.
4 Bde. 1885:—91. — Und 6 weitere Kunstgeschichten von Zimmer-
mann, Reber, Goeler v. Ravensburg, Springer u. Hagen. 8°—Fol.
Zus. 19 Bde.
243. Konvolut. — Rilke, R. M. Rodin. Mit 96 Abb. Lpz. 1913. 8°. Hlw. —
Gsell. Rodin. Gespräche. Lpz. 1913. 8°. Hpgt. — Koetschau. A. Rethels
Kunst. Düsseid. 1929. 4°. Lw. — Justi, L. Zeichnungen aus der
■Nat. Galerie. Lfg. 4. 10 Bl. Gr.Fol. — Schwind. Die Lachner-Rolle.
Text v. Weigmann. Mchn. Qu. 8°. Lw. — Stahl, F. Altenglische Mei-
ster. Fol. Lw. — Und 5 weitere Bde.
244. Konvolut. — Berühmte Kunststätten. 3 Bde. Köln, Paris, Toledo. —
Zwiedineck-Südenhorst. Venedig. 1899. — Gade, J. A. Cathedrals of
Spain. London 1911. — Und 5 weitere Bde. über Avignon, San Gimig-
nano, Toledo, Ätna, Schweiz. Sämtlich 8° geb.
215. Konvolut Tafelwerke. Alpers. Altertümer der Prov. Hannover. 1879.
— Engelhardt, W. Nordisches Heldenleben nach der Edda. Ein Zyk-
lus plast. Werke. — Hähnel, E. J. Skulpturen. In Lfgen. — Simons,
Th. Spanien. Illustr. v. A. Wagner. — Ludwigs I. Album. Lith. u.
Stiche nach Bildern v. Heß, Peschel, iSeitz u. a. In Kasten. — Und 5
weitere Werke. Sämtlich Gr.Fol. meist geb.
16
meist Malerei. 8°—-4°. — Chodowieckis Künstlerfahrt n. Danzig. —
Dürck-Kaulbach. Erinnerungen an W. v. Kaulbach. — Hildebrand.
■Problem d. Form. 3. Aufl. 1901. — Ree. P. Candid. 1885. Hldr. u. a.
237. Konvolut. — 39 Bde., Bilderhefte u. Brosch. über deutsche u. aus-
länd. Städte u. Landschaften. 8°—4°. — Rott, Hs. Bruchsal. Kunst-
denkm. d. Ghzgt. Baden 9. Bd. 1913. 8°. Hlw. — Bissinger-Kunze. Er-
furt. — Paulus. Cisterzienser Abtei Maulbronn 1884. — Guyer. Siena.
104 Abb. — Reiners-Ewald. Kunstdenkm. zwischen Maaß u. Mosel. —
Graul. Alt-Flandern. 1915, u. a.
238. Konvolut. — 19 Bde. u. Broschüren meist zur bildenden Kunst:
Leonardo da Vinci. Traktat von der Mahlerey. Übers, v. Böhm. Mit
Kpfn. Nürnbg. 1747. — Vignola. Civil-Baukunst. Amsterd. 1699. —
Sulzer. Theorie der Schönen Künste. 2 Bde. Lpz. 1771 u. 74. Mit Titel-
kpf. v. Chodowiecki. — Düsseldorfer Künstler-Album 1856, 58, 59. —
Karlsruher Unterhaltungsblatt 1828, 29 31—33 u. a. m. 8°—4".
239. Konvolut. — 20 Bde. bildende Kunst betreffend: Goebcl, Th. Die gra-
phischen Künste der Gegenwart. 1895. — Jackson, J. "Wood Engra-
ving 1S61. — Falke. Art in the House. 1879. — Overbeck. Griechische
Plastik. 2 Bde. 1857. — Canova. Works of. 3 Bde. 1849 u.a.m. 8°—Fol.
Meist gebunden. — Dabei: ca. 100 Zeitschriftenhefte, Broschüren und
Auktionskataloge.
240. Konvolut. — Die Kunst. Hrsg. v. R. Muther. 21 Bdchen. — Dabei:
Kautzsch. Die deutsche Illustration. —■ Und 28 weitere Bde. zur
Kunstgeschichte, meist ill. Kl. 8°. Zus. 50 Bde.
241. Konvolut. — „Die Kunst" hrsg. v. 'R. Muther. 9 Bde. — „Die Meister-
bilder", Weichers Kunstbücher. 5 Bde. (Bronzino, Fra Angelico, Tin-
toretto u. a.), Jacobi, Fr. Die deutsche Buchmalerei. — Und 5 weitere
Bde. Sämtlich 12°.
242. Konvolut. — Woermann, K. Geschichte d. Kunst in 3 Bden. Lpz.
1900—1911. 4°. Hldr. — Lübke-Semrau. 2 Bde. Altertum. Mittelalter. —
Bode, Falke, Janitschek, Lützow. Geschichte d. deutschen Kunst.
4 Bde. 1885:—91. — Und 6 weitere Kunstgeschichten von Zimmer-
mann, Reber, Goeler v. Ravensburg, Springer u. Hagen. 8°—Fol.
Zus. 19 Bde.
243. Konvolut. — Rilke, R. M. Rodin. Mit 96 Abb. Lpz. 1913. 8°. Hlw. —
Gsell. Rodin. Gespräche. Lpz. 1913. 8°. Hpgt. — Koetschau. A. Rethels
Kunst. Düsseid. 1929. 4°. Lw. — Justi, L. Zeichnungen aus der
■Nat. Galerie. Lfg. 4. 10 Bl. Gr.Fol. — Schwind. Die Lachner-Rolle.
Text v. Weigmann. Mchn. Qu. 8°. Lw. — Stahl, F. Altenglische Mei-
ster. Fol. Lw. — Und 5 weitere Bde.
244. Konvolut. — Berühmte Kunststätten. 3 Bde. Köln, Paris, Toledo. —
Zwiedineck-Südenhorst. Venedig. 1899. — Gade, J. A. Cathedrals of
Spain. London 1911. — Und 5 weitere Bde. über Avignon, San Gimig-
nano, Toledo, Ätna, Schweiz. Sämtlich 8° geb.
215. Konvolut Tafelwerke. Alpers. Altertümer der Prov. Hannover. 1879.
— Engelhardt, W. Nordisches Heldenleben nach der Edda. Ein Zyk-
lus plast. Werke. — Hähnel, E. J. Skulpturen. In Lfgen. — Simons,
Th. Spanien. Illustr. v. A. Wagner. — Ludwigs I. Album. Lith. u.
Stiche nach Bildern v. Heß, Peschel, iSeitz u. a. In Kasten. — Und 5
weitere Werke. Sämtlich Gr.Fol. meist geb.
16