258. Buschan, G. Die Sitten der Völker. 3 Bde. mit ca. 1500 Abb. u. zahlr.
Farbtfn. Stgt. Bln. Lpz. o. J. 4°. Orig.Hlw. — Ders. Illustrierte Völ-
kerkunde. Stgt. 1909. 8°. Lw. — Dabei: Selenka. Der Schmuck des
Menschen.
259. Campe, J. H. Allg. Revision des gesamten Schul- und Erziehungs-
wesens von einer Gesellschaft prakt. Erzieher. Bd. 1—15. Hambg.
1785, Wolfenbüttel 1786, Wien, Braunschw. 1787—91. 8°. Ldrbde. mit
goldenem Wappen des Grafen Max v. Preysing.
260. Comenius. Neuer Orbis Pictus. Mit 322 lith. Abb. bearb. v. J. E. Gai-
ler. Reutlingen 1833. 4°. Hldr.
261. David, F.A. Les Antiquites d'Herculanum avec leurs explications par
P. Sylvain. 8 Bde. Paris 1780—89. Kpf. v. David. 4°. Ldrbde. d. Zt.
mit Vergoldung u. Goldschn.
262. De la Feuille, Daniel. Devises et Emblemes. Amsterdam 1693. Mit
51 Kupfern. — Beigeb. Ders. Livre nouveau et utile: quatre Alpha-
bets de chiffres. 48 Kpftfn. Amsterd. 1691. 4°. Ldrbd. d. Zt.
263. Dcsormeaiux. Historie de Louis IL, Prince de Conde. 2 Tomes. Paris
1766. Kl. 8°. Ldr. — Dabei: Voltaire. Historie de Charles XII. Paris
1842. Ldr. — Cervantes. Don Quichotte. Trad. par Florian. 2 Tomes.
Paris 1805. Mit Kpfn. Hldr. — Abrege de la Vie de S. Hubert. Liege
1704. Br. — Und 5 weitere Bdchen. Paris ca. 1800—22, meist mit
Kpfn. 12°—8°. Zus. 11 Bde.
264. Dictionnaire de l'Academie Francoise. 4me. Ed. 2 Bde. A—Z. Paris
1762. Gr.Fol. Gzldrbde. ,m. gold. Wappen d. Grafen Max v. Preysing.
265. Egesippus. De Bello Iudaico. 5 Bücher. Aus dem Griech. ins Latein,
übers, von Ambr. Med. Antistites. Paris, b. Jod. Budus Ascensius.
1510. Signet mit Buchdruckerwerkstatt. Kl.Fol. Kart.
266. Folter. — Constitutio Criminalis. Peinliche Gerichtsordnung der
Rom. Kais. Maj. Maria Theresia. Wien 1769. Mit Kpfn. Fol. Pp. Die
ersten Seiten beschädigt. — Dabei: Kurtzer Begriff aller Reichs-
Abschiede. Regensbg. 1720. 8°. Pgt. — Das hl. Inquisitionsgerichte.
Bln. 1791. 8°. Pp. Zus. 3 Bde.
267. Gobineau. Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen.
Deutsch von L. Schemann. 4 Teile in 2 Bden. Stgt. 1902—03. 8°.
Hlw. — Dabei Kleinecke. Namen- und Sachregister zu Gobineaus
Menschenrassen. 8°. Pp. u. 3 Broschüren.
268. Gröbbels, J. W. Der Reihengräberfund von Gammertingen. Mit 21
Tfn. u. 27 Textill. Mchn. 1905. Gr.Fol. In Mappe.
269. Guthrie, William. Geographie universelle. 1. franz. Ausg. aus dem
Engl. Paris An VII (= 1799). 3 Bde. 8°. Ldr. m. Rvergoldg. u. gol.
Wappen d. Grafen Max v. Preysing. Mit ausführlicher Beschreibung
von Nord- und Südamerika.
270. Hagen, Aug. Norica, das sind Nürnbergische Novellen aus alter Zeit.
2 Bde. Breslau, 1829. 8°. Orig.Pp. — Dabei: Stägemann, F. A. v. Hist.
Erinnerungen in lyr. Gedichten. Bln. 1828. 8°. Hldr. — Stille, Sigism.
Die Fahrt nach dem Ugley. Mit Kpfn. Hambg. 1820. 8°. Pp. — Heine-
mann. Na-ami. Taschenbuch zur Belehrung u. Unterhaltung d. Ju-
gend. Bln. (1818). 12°. Pp. — Berliner Kalender 1836. Mit Kpfn. 12°.
Ldr. Zus. 6 Bde.
271. Hanotaux. Jeanne d'Arc. Paris 1911. Mit Holzsehn. 4°. Hldr. — Dabei:
Bartoli, D. Histoire de Saint Ignaz de Loyola. Trad. p. Michel. Mit
Abb. 4°. — Wallon. Saint Louis. — Bourgeois. Ludwig XIV. Mit Abb.
Sämtl. geb. Zus. 4 Bde.
18
Farbtfn. Stgt. Bln. Lpz. o. J. 4°. Orig.Hlw. — Ders. Illustrierte Völ-
kerkunde. Stgt. 1909. 8°. Lw. — Dabei: Selenka. Der Schmuck des
Menschen.
259. Campe, J. H. Allg. Revision des gesamten Schul- und Erziehungs-
wesens von einer Gesellschaft prakt. Erzieher. Bd. 1—15. Hambg.
1785, Wolfenbüttel 1786, Wien, Braunschw. 1787—91. 8°. Ldrbde. mit
goldenem Wappen des Grafen Max v. Preysing.
260. Comenius. Neuer Orbis Pictus. Mit 322 lith. Abb. bearb. v. J. E. Gai-
ler. Reutlingen 1833. 4°. Hldr.
261. David, F.A. Les Antiquites d'Herculanum avec leurs explications par
P. Sylvain. 8 Bde. Paris 1780—89. Kpf. v. David. 4°. Ldrbde. d. Zt.
mit Vergoldung u. Goldschn.
262. De la Feuille, Daniel. Devises et Emblemes. Amsterdam 1693. Mit
51 Kupfern. — Beigeb. Ders. Livre nouveau et utile: quatre Alpha-
bets de chiffres. 48 Kpftfn. Amsterd. 1691. 4°. Ldrbd. d. Zt.
263. Dcsormeaiux. Historie de Louis IL, Prince de Conde. 2 Tomes. Paris
1766. Kl. 8°. Ldr. — Dabei: Voltaire. Historie de Charles XII. Paris
1842. Ldr. — Cervantes. Don Quichotte. Trad. par Florian. 2 Tomes.
Paris 1805. Mit Kpfn. Hldr. — Abrege de la Vie de S. Hubert. Liege
1704. Br. — Und 5 weitere Bdchen. Paris ca. 1800—22, meist mit
Kpfn. 12°—8°. Zus. 11 Bde.
264. Dictionnaire de l'Academie Francoise. 4me. Ed. 2 Bde. A—Z. Paris
1762. Gr.Fol. Gzldrbde. ,m. gold. Wappen d. Grafen Max v. Preysing.
265. Egesippus. De Bello Iudaico. 5 Bücher. Aus dem Griech. ins Latein,
übers, von Ambr. Med. Antistites. Paris, b. Jod. Budus Ascensius.
1510. Signet mit Buchdruckerwerkstatt. Kl.Fol. Kart.
266. Folter. — Constitutio Criminalis. Peinliche Gerichtsordnung der
Rom. Kais. Maj. Maria Theresia. Wien 1769. Mit Kpfn. Fol. Pp. Die
ersten Seiten beschädigt. — Dabei: Kurtzer Begriff aller Reichs-
Abschiede. Regensbg. 1720. 8°. Pgt. — Das hl. Inquisitionsgerichte.
Bln. 1791. 8°. Pp. Zus. 3 Bde.
267. Gobineau. Versuch über die Ungleichheit der Menschenrassen.
Deutsch von L. Schemann. 4 Teile in 2 Bden. Stgt. 1902—03. 8°.
Hlw. — Dabei Kleinecke. Namen- und Sachregister zu Gobineaus
Menschenrassen. 8°. Pp. u. 3 Broschüren.
268. Gröbbels, J. W. Der Reihengräberfund von Gammertingen. Mit 21
Tfn. u. 27 Textill. Mchn. 1905. Gr.Fol. In Mappe.
269. Guthrie, William. Geographie universelle. 1. franz. Ausg. aus dem
Engl. Paris An VII (= 1799). 3 Bde. 8°. Ldr. m. Rvergoldg. u. gol.
Wappen d. Grafen Max v. Preysing. Mit ausführlicher Beschreibung
von Nord- und Südamerika.
270. Hagen, Aug. Norica, das sind Nürnbergische Novellen aus alter Zeit.
2 Bde. Breslau, 1829. 8°. Orig.Pp. — Dabei: Stägemann, F. A. v. Hist.
Erinnerungen in lyr. Gedichten. Bln. 1828. 8°. Hldr. — Stille, Sigism.
Die Fahrt nach dem Ugley. Mit Kpfn. Hambg. 1820. 8°. Pp. — Heine-
mann. Na-ami. Taschenbuch zur Belehrung u. Unterhaltung d. Ju-
gend. Bln. (1818). 12°. Pp. — Berliner Kalender 1836. Mit Kpfn. 12°.
Ldr. Zus. 6 Bde.
271. Hanotaux. Jeanne d'Arc. Paris 1911. Mit Holzsehn. 4°. Hldr. — Dabei:
Bartoli, D. Histoire de Saint Ignaz de Loyola. Trad. p. Michel. Mit
Abb. 4°. — Wallon. Saint Louis. — Bourgeois. Ludwig XIV. Mit Abb.
Sämtl. geb. Zus. 4 Bde.
18