Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
272. Helmolt. Weltgeschichte. 6 Bde. Bd. 1, 4, 7 1. Aufl. 1899 f.; Bd. 2—4.
2. Aufl. hrsg. v. A. Tille. Lpz. 1913—19. Mit Abb. 4°. Hklr. — Dabei:
Chamberlain. Grundlagen d. 19. Jhs. 3 Bde. Mchn. 1899. Br. — Heyck,
Ed. Deutsohe Geschichte. 3 Bde. m. Abb. u. Tfn. Bielefeld u. Leipzig
1905/6. Gr. 8°. Hlw. Zus. 12 Bde.

273. Henne am Rkyn. Kulturgeschichte des deutschen Volkes. 2 Bde. Bln.
1886. Mit vielen Abb. Kl.Fol. Hldr. — Dabei: Kleinpaul. Das Mittel-
alter. Lpz. o. J. Kl.Fol. Lw. — Bulle, C. Geschichte des 2. Kaiser-
reiches u. des Königreiches Italien. 1880. 4°. Hlw. Zus. 4 Bde.

274. Hirth, Georg. Das deutsche Zimmer. Mit 370 III. Mchn. 1886. 4°
Lw. — Dabei: Hottenroth, F. Deutsche Volksirachten v. 16.—19. Jh
3 Bde. Frkf. a. M. 1898—1902. 8°. Lw. — Pelscr-Berensberg. Alt-Rhei-
nisches Düsseldorf. 1909. 4°. Kart. — Und 5 weitere Bde.

275. Hirth, Georg. Formenschatz der Renaissance. 252 Tfn. Lpz. o. J.
Fol. In Mappe. — Dabei: Breunner-Enkevoerth. Kriegsvölker im
Zeitalter der Landsknechte. Tafelwerk. Wien o. J. Gr.Fol. — Zcit-
schr. d. Kunstgewerbevereins. 4 Bde. Mchn. 1868—76. Fol Hlw. und
vier weitere Bde. Zus. 10 Bde.

275 a. Historie der Martelaren. Verb. u. verm. Aufl. v. Joh. Gysius. Dord-

recht 1657. Mit zahlr. interessanten Kpfn. zur Geschichte der Heiligen
und Märtyrer Fol. Gepr. Pgtbd.

276. Holland. — Les Delices de la Hollande. A la Haye 1710. 2 Bde. m.
Kpfn. 8°. Ldr. m. Rückenvergold. — Le Guide ou nouv. description
dAmsterdam. Mit zahlr. Kpfn. Amsterd. 1734. 8°. Ldr.

276 a. Josephus, Flavius. Historie der Jooden. Verb. u. verm. Aufl. von

S. Haverkamp. 2 Bde. Haarlem 1737. M. Kpfn. 4°. Ldr. m. Rückenverg.

277. Kaiserkrönung. — Merkwürdiges Diarium von der Wahl u. Crönung

Ihro Kays. Maj. Carlo des VII____in Frankfurt a. M. Frkf. 1742 u.

43. 2 Bde. mit vielen Kpfn. mit Darstellung der Festlichkeiten. Fol.
Ldrbde. d. Zt. m. Rückenvergoldung.

278. Köln. — Wallraf, Ferd. Beitr äffe zur Geschichte der Stadt Köln.
1818. 8°. Pp. — Beschreibung des Erzstiftes Köln. Frkf. a. M. 1783.
8°. Pp. — Weyden, E. Cöln's Vorzeit. Geschichten, Legenden und
Sagen nebst einer Auswahl cölnischer Volkslieder. Cöln 1826. 8°.
Pp. Camphausen. Zur Eisenbahn von Köln nach Antwerpen. Köln
1835. 8°. Pp. — Chroniken d. niederrhein. Städte: Cöln. 3 Bde. Lpz.
1875—77. Und 5 weitere Bde. u. Hefte.

270. Kossinna, G. Die deutsche Vorgeschichte, eine hervorragend natio-
nale Wissenschaft. Würzbg. 1914. Mit 49 Tfn. 8°. Lw. — Dabei: Fuhr-
mann. Geschichte der Germanen. 2 Bde. Gotha 1923. 4°. Hlw. und drei
weitere Schriften.

280. Lang, Carl. Die Haushaltung od. Gallerie d. merkwürdigsten Wohn-
plätze usw. 3 Bde. Lpz. o. J. Mit 48 kol. Kupfern v. 1805. 8°. Pp. —
Dabei: Dupuis. Planches de l'origine de tous les cultes. Paris, III de
la Rep. Mit Kupfern 4°. Und ein Sammelband. 1800—1821. 8°. Zus.
5 Bde!

281. Le Bruyn, Com. Voyage au Levant. Voyages par la Moscovie, en
Perse et aux Indes Orientales. Neue verm. Ausg. 5 Bde. m. zahlr.
Gravüren. Rouen 1725. 4°. Ldr.

282. Lepechin, J. Tagebuch der Reise durch versch. Provinzen d. Russ.
Reiches 1768 u. 1769. Übers, v. Hase. 3 Bde. Mit Kpflfn. Altenburg
1774—83. 4°. Ldr. mit gold. Wappen des Grafen Max v. Preysing.

19
 
Annotationen