neuen Kriminalgesetzen. Ein komischer Roman. Bln. 1787; — Ro-
senkranz-Predigt gehalten zu Bogenhausen nächst München d. 3. Okt.
1779 von dem sogen. Wiesenpater aus Ismaning. — 8°. Gldrbde. aus
der Zt. m. Rückenverg. u. dem goldenen Wappen d. Grafen Max v.
Preysing auf dem Vorderdeckel.
306. Zünfte. — Das goldene Ehrenbuch der Gewerbe und Zünfte. Mit 62
Abb. n. C. Heideloff. Altkol. Nürnbg. 1834. 12°. Pp.
307. Konvohit. 12 Bde. meist mit Stichen u. Holzschn., darunter Aysma,
Joh. Het Ryde der Goden. Amsterd. 1686; 2 Bibeln von 1560 u. 1763;
Rondeau. Dictionnaire Francois-Allemand 1731 u. 1739; Fuggerbild-
nisse 1620; Seyler. Leben u. Taten Friedr. Wilhs. d. Gr.; Handschrift:
Genanndtenbuch der Stadt Nürnberg; Hübners Lexikon 1722; Vico,
Aenca. Augustarum Imagines. 1629. 8°—Fol. Meist Pgt. Z. T. unvoll-
ständig.
307 a. Konvolut. 6 Bde. — Aesop. Fabulae. Köln 1573. Mit Holzschn. —
Geschiohts-, Geschlechts- und Wappenkalender. Nürnberg 1728. Mit
Kpfn. — Der neueste Staat Lothringen, Savoyen, Elsaß u. Schweit-
zerland. Lpz. 1713. Mit Kpfn. — Bos, L. v. Op- en Ondergang der
Grooten. Amst. 1652. — Breitenbach, A. v. Schauplatz berühmter Be-
gebenheiten Lpz. 1794. — Dactyliothec. Lpz. 1767. 8°—4°. Meist in
alten Einbdn.
308. Konvolut. — Müller, P. F. J. Meine Ansicht der Geschichte. Düss. 8".
Pp. — Rogge, K. A. Das Geschichtswesen d. Germanen. Halle, 1820.
8°. Pp. — Heine. Über den Adel. Nürnberg. 1831. 8°. Pp. — Brandes,
G. Menschen u. Werke. Essays. Frkf. a. M. 1894. 8". Lw. — Lipsius,
R. A. Die Quellen d. röm. Petrussage. Kiel 1872. 8". Hlw. — Stern,
Dan. (= Gräfin d'Agoult). Histoire de la Revolution de 1848. Paris
1850. 8°. Hldr. — 9 Bde. u. Broschüren über Kaspar Hauser u. vier
weitere Bde., zus. 19 Bde. u. Hefte.
309. Konvolut. — 18 Bände und Hefte mit Kupfertafeln. Theater- u. Ko-
stümfiguren, koloriert. Waxmuth del. M. Engelbrecht exc. Augsburg
18. Jh.; Kraus. Hist. Bilder-Bibel 1705; Schleich, Ant. Landschafts-
studien Lith.; Taschenatlas, kolor. Lobeck del. Lotter sc. Augsburg
18. Jh.; Murr u. Kilian. Herkulanum, Gemälde ü. Altertümer. 6 Bde.
Augsburg 1793—95 u. a. m. 8°—Fol.
310. Konvolut. — 32 Bde. u. Brosch. zur Kulturgeschichte. 8°. — Otto.
Der Kaufmann zu allen Zeiten. — Stauber. Das Haus Fugger. —
Belschner. Gesch. v. Württembg. — Henne am Rhyn. Religions- u.
Sittengeschichte u. a.
311. Konvolut. — 23 Bde. u. Brosch. Historische Biographien und ähnl.:
Leben d. Kaiserin Katharina II. v. Rußl. 1797. — Prozeß d. Königin
Caroline v. Engl, im Jahr 1820. Bremen 1821. — Heinibürger. Ur-
banus Rhegius 1851. — Ütterodt. Graf Ernst zu Mansfeld. 1867.
Heilert. Fabrizio Ruffo. 1882. — Geiger. Alexander VI. nach dem
Tagebuch des Burcardus. — Philipp d. Großmütige. Festschr. 1904.
8°—4°. Meist geb. — Dabei: 22 Helte Portraits de Femmes. Paris
1910—12. Mit Abb.
312. Konvolut — Schlosser. Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 18 Bde.
1844—56. 8°. — Ebner. Illustr. Gesell. Deutschlands. 3 Bde. — Stacke.
Deutsche Gesch. 2 Bde. 1881. — Prutz. iStaatengeschichte des Abend-
landes im Mittelalter. 2 «de. Bln. 1885. — Illustr. Weltgesch. 8 Bde. —
Droysen. Hist. Handatlas 1886. — Sämtlich geb. — Und 4 weitere
Werke zur deutschen Geschichte. Zus. 38 Bde.
22
senkranz-Predigt gehalten zu Bogenhausen nächst München d. 3. Okt.
1779 von dem sogen. Wiesenpater aus Ismaning. — 8°. Gldrbde. aus
der Zt. m. Rückenverg. u. dem goldenen Wappen d. Grafen Max v.
Preysing auf dem Vorderdeckel.
306. Zünfte. — Das goldene Ehrenbuch der Gewerbe und Zünfte. Mit 62
Abb. n. C. Heideloff. Altkol. Nürnbg. 1834. 12°. Pp.
307. Konvohit. 12 Bde. meist mit Stichen u. Holzschn., darunter Aysma,
Joh. Het Ryde der Goden. Amsterd. 1686; 2 Bibeln von 1560 u. 1763;
Rondeau. Dictionnaire Francois-Allemand 1731 u. 1739; Fuggerbild-
nisse 1620; Seyler. Leben u. Taten Friedr. Wilhs. d. Gr.; Handschrift:
Genanndtenbuch der Stadt Nürnberg; Hübners Lexikon 1722; Vico,
Aenca. Augustarum Imagines. 1629. 8°—Fol. Meist Pgt. Z. T. unvoll-
ständig.
307 a. Konvolut. 6 Bde. — Aesop. Fabulae. Köln 1573. Mit Holzschn. —
Geschiohts-, Geschlechts- und Wappenkalender. Nürnberg 1728. Mit
Kpfn. — Der neueste Staat Lothringen, Savoyen, Elsaß u. Schweit-
zerland. Lpz. 1713. Mit Kpfn. — Bos, L. v. Op- en Ondergang der
Grooten. Amst. 1652. — Breitenbach, A. v. Schauplatz berühmter Be-
gebenheiten Lpz. 1794. — Dactyliothec. Lpz. 1767. 8°—4°. Meist in
alten Einbdn.
308. Konvolut. — Müller, P. F. J. Meine Ansicht der Geschichte. Düss. 8".
Pp. — Rogge, K. A. Das Geschichtswesen d. Germanen. Halle, 1820.
8°. Pp. — Heine. Über den Adel. Nürnberg. 1831. 8°. Pp. — Brandes,
G. Menschen u. Werke. Essays. Frkf. a. M. 1894. 8". Lw. — Lipsius,
R. A. Die Quellen d. röm. Petrussage. Kiel 1872. 8". Hlw. — Stern,
Dan. (= Gräfin d'Agoult). Histoire de la Revolution de 1848. Paris
1850. 8°. Hldr. — 9 Bde. u. Broschüren über Kaspar Hauser u. vier
weitere Bde., zus. 19 Bde. u. Hefte.
309. Konvolut. — 18 Bände und Hefte mit Kupfertafeln. Theater- u. Ko-
stümfiguren, koloriert. Waxmuth del. M. Engelbrecht exc. Augsburg
18. Jh.; Kraus. Hist. Bilder-Bibel 1705; Schleich, Ant. Landschafts-
studien Lith.; Taschenatlas, kolor. Lobeck del. Lotter sc. Augsburg
18. Jh.; Murr u. Kilian. Herkulanum, Gemälde ü. Altertümer. 6 Bde.
Augsburg 1793—95 u. a. m. 8°—Fol.
310. Konvolut. — 32 Bde. u. Brosch. zur Kulturgeschichte. 8°. — Otto.
Der Kaufmann zu allen Zeiten. — Stauber. Das Haus Fugger. —
Belschner. Gesch. v. Württembg. — Henne am Rhyn. Religions- u.
Sittengeschichte u. a.
311. Konvolut. — 23 Bde. u. Brosch. Historische Biographien und ähnl.:
Leben d. Kaiserin Katharina II. v. Rußl. 1797. — Prozeß d. Königin
Caroline v. Engl, im Jahr 1820. Bremen 1821. — Heinibürger. Ur-
banus Rhegius 1851. — Ütterodt. Graf Ernst zu Mansfeld. 1867.
Heilert. Fabrizio Ruffo. 1882. — Geiger. Alexander VI. nach dem
Tagebuch des Burcardus. — Philipp d. Großmütige. Festschr. 1904.
8°—4°. Meist geb. — Dabei: 22 Helte Portraits de Femmes. Paris
1910—12. Mit Abb.
312. Konvolut — Schlosser. Weltgeschichte f. das deutsche Volk. 18 Bde.
1844—56. 8°. — Ebner. Illustr. Gesell. Deutschlands. 3 Bde. — Stacke.
Deutsche Gesch. 2 Bde. 1881. — Prutz. iStaatengeschichte des Abend-
landes im Mittelalter. 2 «de. Bln. 1885. — Illustr. Weltgesch. 8 Bde. —
Droysen. Hist. Handatlas 1886. — Sämtlich geb. — Und 4 weitere
Werke zur deutschen Geschichte. Zus. 38 Bde.
22