Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
325. Kraemer, H. Weltall u. Menschheit. 4 Bde. mit zahlr. Abb. u. farbig.
Tfn. Bln. o. J. Kl.Fol. Hldr. — Dabei: Chun, K. Aus den Tiefen des
Weltmeeres. Jena 1902. Mit Abb. u. Tfn. In 12 Lfgen. 4°.

326. Marshall, W. Die Tiere der Erde. 3 Bde. Stgt. u. Lpz. Mit vielen Abb.
4°. Geb. — Dabei: Ranke, Joh. Der Mensch. 2 Bde. Lpz. u. Wien 1894.
Mit Abb. 4°. Hldr.

327. Naturselbstdrucke. — Th. Maier u. Ant. Zollner. Herbarium ad origi-
nale Exemplar Naturae impressum 1787. 300 Naturselbstdrucke in
schwarzer Tusche nach gepreßten Planzen. Fol. Gidrbd. d. Zt.
Über diese seltene und interessante Technik vergl. den Aufsatz von
E. Darmstaedter im Philobiblon III. Jg. 1930 H. 9.

328. Obsteabinet, Deutsches. In naturgetreuen Abb. zu Dittrichs systemat.
Handbuche der Obstkunde. 617 handkolor. Lith. mit Erklärungen.
Jena 1853. 4U. iPp.Umschlag.

329. Oken. Allg. Naturgeschichte für alle Stände. Stgt. 1833-43. 13 Text-
bände, 1 Registerbd. 4° u. 1 iBd. Abbildungen, kolorierte Stiche und
Lith. Fol. Or.Pp.

330. Pflanzenstiche. — Allgem. Teutsches Garten-Magazin. Bd. 1 u. 8. Wei-
mar, Landes-lndustrie-Comptoir. 1811 u. 1815. 4". Hldrbde. d. Zt. m.
Rückenvergold. Mit zahlr. fein Kol. Planzenstichen.

331. —. 2 Bde. mit 50 kolorierten Kpftl'n. aus dem Werk „Abbildung der
100 deutschen, wilden Holzarten, meist blühende Sträucher darstel-
lend. Kl.Fol. Pp. — 1 Bd. aus Gärtner, Jos. De fructibus et seminibus
plantarum. 100 Tfn. J. G. Sturm fce. 4Ü. Hldr.

332. Rösel, Aug. Joh. InsektenJBelustigung. 2 Bde. 1. Teil: Papillomen.
2. Teil: sowohl inländ. als auch ausländ. Insekten. Mit kolor. Kpfn.
Nürnbg. J. J. Fleischmann 1746 u. 1749. 4°. Hldr.

333. Schmetterlinge, Käfer und andere Insekten. 168 handkolor. Stiche.
C. G. Winterschmidt sc. et exc. Norimbergae 1789. Kl.Fol.

334. Sievers, W. Allg. Landeskunde. 5 Bde. Wien 1893—95. — Dabei:
Balbi. Erdbeschreibung. 2 Bde. 1883. — Reuleaux. Buch d. Erfin-
dungen. 8 Bde. 1884—88. — Richter. Das deutsche Reich. 1891. Sämt-
lich mit Abb. od. Plänen. Gr. 8". Hldr.Einbde. z. T. beschädigt. Zus.
16 Bände.

335. Sturm, Jak. Deutschlands Fauna. V. Abt. Bd. 1—7. Käfer. Nürnberg
1805—27. Mit kol. Kpfn. 8". Bd. 1—3 Hldr., die übr. ohne Einlxl.

336. Taschenbuch f. Scheidekünstler u. Apotheker. 3 Bde. Weimar 1781.
1703, 1805. 8". Hldrbde. d. Zt. etwas besch.

337. Vogel-Lithographien. 144 Tfn. zu Sehinz, „Naturgeschichte u. Abb.
der Vögel". Lith. v. K. J. Brodtmann. Zürich. 'Fol.

338. Wortley Axe, J. The Horse, its Treatment in Health and Disease.
9 iBde. m. zahlr. Abb. und 2 Hefte mit anatoxn. Modellen. London
1906. 4°. Orig.Lw.

338 a. Zwinger, Theorl. Theatrum Bolanicum, das ist vollkommenes Kräu-
terbuch. Basel, H. J. Bischoff 1744. Mit zahlr. Holzsehn. Fol. Pgt.

339. Konvolut. — 59 Bde. u. Brosch. populär-naturwiss. Inhalts. 8".
Darwin. Entstehung d. Arten. — Graebner. Pflanzenbestimmen. —
Amnion. Die Gegend v. München geolog. geschildert. — Marshall.
Charakterbilder aus d. heim. Tierwelt. — Bölsche. Licbesleben in
der Natur. 2. F. u. a.

24
 
Annotationen