Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
437. Konvolut. 16 Bde. Wilhelm, G. T. Unterhaltungen über den Menschen.
1. Teil mit zahlr. kolor. Stichen der Rassen u. Völker. Augsburg
1804. — Weinzierl. Phädrus in deutschen Reimen. Mchn. 1797. — Wil-
helmine Arend od. die Gefahren d. Empfindsamkeit. 2 Bde. 1783. —
Buiwer. Pilger des Rheins. 1834. — Kornniann. Nachträge zur Sibylle
d. Zeit. 2 Bde. Regensbg. 1818. — Volney. Die Ruinen. 1792 u. a. m.
Sämtl. 8°, meist geb., z. T. mit dem Wappen des Grafen M. v. Prey-
sing auf dem Vorderdeckel.

438. Konvolut. 2(3 Bde. meist deutsche Dichter. Unland, Hebel, Platen,
Thieek, Scheffel, Lessing, Jean Paul, Hamerling. Biernatzki u. a.
1839—1881. 8"—4". Sämtl. geb.

439. Konvolut. 40 Bd. Shakespear. Schauspiele, übers, v. Eschenbürg.
Bd. 1—22 in 21 Bden. Straßbg. 1778—83. 8°. Hldr. — Schiller. Werke.
14 Bde. 1820. Unvollständig. 8". Hldr. — Goethe. Die Leiden d. jungen
Werthers. Lpz. 1790. — Kleist. Werke. 1. Bd. Oden, Idvllen usw. Mit
Stichen. Bern 1765. 8°. Ldr. — Wieland. Die Grazien." Lpz. 1770. 8".
Ldr. — Geßner. Idvllen. Mit Rad. o. J. 8". Pgt. — Stolberg, Chr. u.
Fr. Leop. Gedichte. Mit Kpfn. Frkf. u. Lpz. 1803. 8U. Pp.

440. Konvolut. Ca. 50 Bde. Schuler. Dantes Göttl. Komödie. Text- u. Tfbd.
1892. — De Witt. Les Chroniqueurs de THistoire de France. 2 Bde.
Paris 1883. — Jentsch. Christentum u. Kirche 1909. — Büchmann.
Geflügelte Worte 1889. — Romane, Gedichtsammlungen u. ähnliches.
8U—Fol. Meist geb.

441. Konvolut. 51 Bde., meist deutsche Dichter: Goethe, Schiller, Cha-
misso. Unland, Böttger. Hebel. Hauff, Shakespeare (deutsch u. eng-
lisch); z. T. unvollständig. 1842—09. Sämtlich 8°. Gebunden.

442. Konvolut. 55 Bde. Meist deutsche Dichter. Herder, Lessing, Klop-
slock. Simrock, Iffland, .1. v. Müller, Seume. Voß u. and. 1858—69.
8". Sämtl. geb.

443. Konvolut. 24 iBde. meist z. franz. Litteratur. Darunter: Kreyssig.
Gesch. d. franz. Nat.-Litt. 2 Bde. — Roman. Meistererzähler: Poggio
Bracciolini. Crebillon. 2 Bde. — Chroniques des Flandres. — Reim-
chronik v. Flandern. 1840. — Beranger. Chansons. Paris 1827. 12",
und andere.

444. Konvolut. Ausländische Autoren, meist in deutscher Übersetzung
126 Bde. Dickens, Byron, Thackeray, Carlvle, Scott, Marrvat, Buiwer,
Sealsfield, Irving, Cooper, Victor Hugo." 1796—1886. Sämtl. 8", geb.,
z. T. mit Gravüren.

445. Konvolut. — Weber. C. M. Briefe an Liehtenstein. — Und 4 Werke
zur Geschichte der .Musik. 4°—8". Gebunden.

446. Konvolut. 11 Bde. Memoiren, meist historisch. — 40 Bde. Romane,
Erzählungen u. ähnliches — 52 Reklam-^Bündchen verschiedenen In-
halts. Sämtlich 8". z. T. geb.

VARIA

447. Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben.
Hrsg. v. Georg Birth. 595 Hefte. 1896—1901 und 4906—15. Unvollsl.

448. Ivalender ü. Taschenbücher. 20 Bde. mit vielen Kpfn. bzw. Holzschn..
meist Orig.Pp.: Geschichts-, Geschlechts- u. Wappenkalender. Nürn
berg 1734 u. 1748. 2 Bde. — Schreibkalender m. d. großen Practica.

33
 
Annotationen