Metadaten
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Innsbruck 1699, 1704, 1715, 1754. 1 Bd. — Neuer Schreib-Kalender
Augsbg. 1805 u. 1806. 2 H. — Almanach d. deutschen Musen. Lpz.
1770. — Westenrieders hist. Kalender. Mchn. 1790. — Alm. des Dames.
Paris 1805, 1806, 1807, 1812,1814,1815. ü Bde. — L'abeille des Dames.
Paris 1818. — Taschenbuch f. schöne Geister. Karlsruhe 1808. — Kl.
Münchner Taschenkalender 1811. — Und 4 weitere.

449. Kinderbücher. 29 Bde. darunter Kinderakademie, eine Monatsschrift
7 Bde. Mchn. Vötter 1784—86. — Der Kinderfreund. Ein Wochenblatt.
Hanau 1778 u. 3 Bde. Lpz. 1787. — Campe, J. H. Theophron oder der
erfahrene Ratgeber für die unerfahrene Jugend. Braunschweig 1790
u. a. m. meist mit Kpfn. 18. u. 1. H. 19. Jh. 8". Orig.Einbde

450. Miniaturbücher. 19 Bde. z. T. mit Stichen: Gebet- u. Andachtsbücher,
Kalender, Notizbücher 1644—4824; darunter: Sackkalender mit bayer.
Trachten. 6 kolor. Stiche Augsburg 1824; Taschenatlas. Lobeck del.
Lotter sc. Kolor. Augsbg. 18. Jh. u. a. m. Alte Leder- u. Pp.-Einbde.

451. Miniaturdoppelband: Güldenes Brustbild unsers Herrn Jesu Christi.
Heilbronn. J. C. Majer 1687. — Umgekehrt beigebunden: Des Gül-
denen Brustbilds lieblicher Thon und Klang. Heilbr. 1687. Gepr. Pgt.

452. Mozart, Leop. Gründl. Violinschule mit 4 Kpftfn. u. 1 Tab. 4. verm.
Aufl. Augsbg. J. J. Lotter 1800. 4°. Hldr. — Dabei Keller. Guitarren-
Schule. — Haydn. Die Jahreszeiten. — Weber. Freischütz. Klavier-
ausziige und versch. Liederbücher, Noten f. Flageolet u. ähnl.

453. Neues ABC-Büchel. Mit handkolor. Kpftnfn. Joh. Balzer, Prag und
Jos. Eder, Wien (um 1790). 8°. Brosch.

454. Silbereinband. Getrieben u. teilvergoldet — durchbrochene Rocaillen
und Rosen — mit Almandinen. Mit Marke: Friedr. Mader. Um 1774.
Inhalt: Geistl. Sonnen-Blum. St. Gallen 1774, 8°. Gut erhalten..

455. Silhoutten. — Kroker, E. Die Ayrerische Silhouttensammlung. Fest-
gabe zu Goethes 150. Geburtstag. Lpz. 1899. 4°. Pp. — Grünstein, L.
Silh. aus d. Goethezeit. Aus dem Nachlaß Joh. Heinr. Mercks. Wien
1909. 4°. Pp. — Kroeber, H. T. Das Silhouttenbuch der Ad. Schopen-
hauer. Faksimile. Weimarer Liebhaberdruck o. J. Qu. 8°. Ldr.

456. Stammbuchblätter. 19 kol. Stiche u. Aquarelle. Worms 1828. In Orig.-
Karton mit zwei Rheinansichten. Qu. 8°. — Stammbuch mit Zeich-
nungen u. Aquarellen. Köln 1858. Qu. 4°. Ldr. — Nicolovius, J. H.
Tagebuch. Manuskript 1805—76. Kl. 8°. Geb. — Liederbuch f. Aurelie
Striebeck 1815. Manuskript. Kl. 8°. Geb. — Stammbuchkasten nach
M. 19. Jh. — Und 7 weitere Bde.

457. Drei Stammbücher, a) 74 Bl. Klagenfurt 1797—1810. Ldr. — b) Stu-
dentenstammbuch Altdorff 1750—52. Ldr. — c) 15 Bl. Lp. 1848—54.
Pp. Qu. 16°—8°.

458. Strick- und Stickmustervorlagen. — Weigel, Christ, jun. Neues Strick-
büchlein. 3 Teile. 33 Tfn. (Titelblatt fehlt). Nürnbg.18. Jh. Kl.Qu.Fol.
Pp. — Dabei: gezeichnetes Musterbuch von Joh. Simon Leidenberger
von Oberfelden 1775. 4°. Einband besch. — Weigel, Chr. Schreibkunst.
1716. Qu.Fol.

459. Wahrsagekarten. 32 Karten mit kolorierten Holzschnitten. 18. Jh.

460. Wappenstiche, koloriert. 17 Bl. mit ca. 350 Wappen. 18. Jh. Kl.Fol. —
Sehmeizel, M. Einleitung zur Wappen-Lehre. Mit Kpfn. Jena 1734.
8". Pgt. — österr. Wappenbuch. 6 Bl. 18. Jh. Pgt. — Dabei: ca. 210
Handzeichnungen u. eine Pergt.-Mal. nach Grabsteinen u. Wappen,
meist 19. Jh.

34
 
Annotationen