Metadaten

Münchener Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller [Hrsg.]
Katalog / Kunstversteigerungshaus Adolf Weinmüller, München: Antiquitäten, Möbel, Waffen: Gemälde und Plastik des 15. - 20. Jahrh., Teppiche und Gobelins, aus süddeutschem Besitz; Versteigerung 15. und 16. Juni 1939 — München, Nr. 20.1939

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12240#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
153 ZUNFTKRUG DER STEINMETZEN. Zinn. Auf dem Deckel das
Zunftzeichen, auf der Laibung die Namen der Alt- und Vorrede-
gesellen von 1727. — 17x12 cm.

154 GROSSER TELLER. Gewellter Rand. Marken des Georg Brandl.
Karlsbad. 18. Jahrh. Hintje IV Nr. 1359. — D. 30 cm.

155 SECHS FLACHE TELLER. Graviert mit den stehenden Figuren
von Aposteln und Heiligen. Zwei konzentrisch ornamentierte
Bordüren. Datiert 1746 mit Beschauzoichen J.G L. — D. 21,5 cm.

156 SECHS FLACHE TELLER. Dieselbe Folge wie Nr. 155. Daüert
1746. — D. 21,5 cm.

157 DREI ZINNTELLER. Im Mittelfeld in gravierter Arbeit Rocaillen-
umrahmung mit Brustbildern Johann Wilhelms, Kurfürsten von der
Pfalz, Friedrichs, Kurfürsten von der Pfalz und einer pfälzischen
Fürstin. Zinnmarken. Deutsch. 18. Jahrh. — D. 21,5 cm bezw.
25 cm.

158 DREI TELLER. Leicht gewellter Rand. Marken Joseph Heilingötter.
Karlsbad. Hinlje IV Nr. 1347. 18. Jahrh. — D. 23 cm.

159 GROSSER TELLER. Gewellter Rand. Mit Marken. Deutsch.
18. Jahrh. — D. 32 cm.

160 DOSE. Zinn. Rechteckig, leicht geschweift mit Rokokoornament.
18. Jahrh. — 1,7x8x4,5 cm.

161 EIN PAAR DECKEL VASEN. Schrägrif feiung. Marken: B.E.W,
und Löwe. 18. Jahrh. — 25x9,4 (18,5 mit Griffen).

162 ÖLGEFÄSS. Doppelkrügchen, Zinn. 18. Jahrh. —7,2x8,2 cm.

163 WEIHWASSERKESSELCHEN. Hängebügel. 18. Jahrh. Marke.
Augsburg. B. Blumenstock. — 6x5,8 cm.

164 FLACHE SCHÜSSEL. Engelsmarke. Monogramm H. S. I. Deutsch.

18. /19. Jahrh. — D. 37 cm.

165 DOSE. Zinn. Rechteckig. Doppelseitig graviert. 18./19. Jahrh. —
1,8x7,5x4,3 cm.

166 DOSE. Zinn. Rechteckig, doppelseitig graviert. Auf dem Deckel
Jagdszene. 18./19. Jahrh. Deutsch. — 1,6x7x4 cm.

167 FÜNF TELLER. Profilierter Rand. Marke: Franz Xaver Kreitmann,
1802, München. Hinlje VI Nr. 566 und 568. Alle Teller mit
SR bezeichnet. — D. 24 cm.

168 KLEINE ZINNSCHÜSSEL. Engelsmarke. J. T. Schroeder. Frühes

19. Jahrh. — D. 21 cm.

12
 
Annotationen