Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
109 KAFFEE- UND TEEKANNE. Gezogen. Die Kaffeekanne mit Holz-
henkel. Beide versilbert. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. H. 20, 12,5 cm.

110 ZWEI KANNEN. Gezogen. Mit Holzknopf auf den Henkeln.
Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. 20, 17,5 cm.

111 ZWEI KANNEN. Gezogen. Mit geschnitten Holzhenkeln. Eine
leicht beschädigt. Deutsch. Mitte 18. Jahrh. — H. 23, 20 cm.

112 ZWEI TELLER. Mit Rosenrand. Neuere Gravierung. Deutsch.
Mitte 18. Jahrh. — D. 24 cm.

113 GRAVIERTE ZINNPLATTE. Muttergottes mit dem Kind, stehend.
Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. Geschnitjter Holzrahmen. — H. 61,5,
B. 29 cm.

114 ZWEI TELLER. Mit Rosenrand. Deutsch. 2. Hälfte 18. Jahrh. —
D. 26 cm.

115 ZWEI TELLER. Mit Rosenrand. Neuere Gravierung. Deutsch.
2. Hälfte 18. Jahrh. — D. 24,5 cm.

116 TELLER. Rosenrand mit Louis Seize-Verzierung. Deutsch. Ende

18. Jahrh. — D. 30 cm.

117 ZWEI KÄNNCHEN verschiedener Form mit Deckel. Louis Seize.
H. 11,5, 10 cm.

118 DREI KANNEN, a) Gezogen, mit Deckel. Um Mitte 18. Jahrh.
H. 19 cm. b) Zwei Kannen Louis Seize. Mit Deckel. Zylindrisch-
glatte Wandung mit Stabfries und Perlband. — H. 22 u. 20,5 cm.

119 TERRINE. Oval. Auf vier Füßen. Gewellte Wandung. Deckel
ausgebogt. Zwei Henkel. Um 1760. — H. 16, D. 23:18 cm.

120 KANNE mit Schraubdeckel. Zylindrisch. Oben auf der Schulter
aufsitjender kleiner zylindrischer Ausguß. Ebenfalls mit Schraub-
deckel. Deutsch. Um 1760. — H. 23,5, D. 16 cm.

121 KAFFEE- UND MILCHKANNE. Gezogen, mit Holzhenkeln. Deutsch.
Um 1760. — H. 21, 14,5 cm.

122 KLEINE WEINKANNE. Mit breitem Fuß. Glatte Wandung. Klapp-
deckel und ßandhenkel. Um 1760. — H. 16 cm.

123 DREI LEUCHTER. Zwei mit Stab- und Blattfriesen. Ende 18. Jahrh.
— H. 17 und 16 cm. Der dritte glatt. Biedermeier. — H. 20,5 cm.

124 ZWEI GROSSE PLATTEN. Rund. Glatt mit abgesetjtem und leicht
profiliertem Rand. Markenzinn: J. Rhodius. Deutsch. 18. Jahrh.
Engl. Zinn. —- Dm. 34,5 cm.

10
 
Annotationen