GRÜTZNER, EDUARD, (1846-1925).
905 Der Klosterhedit. Drei Mönche betrachten schmunzelnd einen
fetten Hecht. R. u. bez. •. Ed. Grütjner 1884. Bleistiftzeichnung. —
H. 70, B. 60 cm. Br.R.
906 Bildniskopf eines Geistlichen nach links. R. u. bez.: E.
Grütjner 1927. Rötel, weiß gehöht. — H. 26, B. 18 cm. G,R.
HACKERT, JACOB PHILIPP, (1737-1807)
907 Italienische Berglandschaft. R. u. bez.: a Capistrello 1'
Emissario di Claudio Filippo Hackert p. 1793. Feder laviert.
Gr. Qu. Fol.
HAID, JOH. ELIAS, (1739-1809).
908 Bildnis des Johann, Elias Ridinger. Im Oval. Daneben
Diana mit Hund und erlegtem Wild. Bergmüller invent. Schab-
kunstblatt. Beschn. Fol.
HAID, JOH. JAC. (1704-1767).
909 Albertus Durerus. Schabkunstblatt. 4°.
HALDENWANG, CHR. Durlach 1770—1831 Rippoldsau.
910 Wasserfall nach Ruisdael. Rad. Unvollendet, vor der Unter-
schrift. Unfrisch. Gr. Fol. L. Bl. 50 I.
HAHN, FELIX, (1758-1810)
911 a) Bildnis des Maurermeisters der von anno 1468 bis 1488
erbauten Frauen-Stiftskirche zu München. — b) Bildnis des
Zimmermeistes der Frauen-Stiftskirche. Radierungen. Mit Rand. 4 °.
HAUBER, JOSEPH, (1766-1834).
912 a) Bildnis J. Rauschmayr, Pfarrer und Kupferstecher in Bay-
ern. — b) S. Warnberger, Churfürstlicher Zeichner und Kupfer-
stecher in München. — c) J. M. Mettenleiter, Churfürstlicher
Hofkupferstecher in München. Rad. Mit Rand. 4°.
HELMAN, (1743—1806).
913 Le marchand de lunettes. Le Prince pinx. Stich 1776. Beschn.
Gr. Fol.
HOGARTH, WILLIAM, (1697-1764).
914 Konvolut aus ca. sieben satirischen Blättern. Rad.
HOLLAND. UM 1700.
915 Paye puitombe. Flugblatt. Stich. Mit Rand. Gr. Fol.
HOPFER, DANIEL, (»um 1536).
916 Landsknechte mit Musikinstrumenten und Fahne
Radierung. Beschn. Qu. Fol.
70
905 Der Klosterhedit. Drei Mönche betrachten schmunzelnd einen
fetten Hecht. R. u. bez. •. Ed. Grütjner 1884. Bleistiftzeichnung. —
H. 70, B. 60 cm. Br.R.
906 Bildniskopf eines Geistlichen nach links. R. u. bez.: E.
Grütjner 1927. Rötel, weiß gehöht. — H. 26, B. 18 cm. G,R.
HACKERT, JACOB PHILIPP, (1737-1807)
907 Italienische Berglandschaft. R. u. bez.: a Capistrello 1'
Emissario di Claudio Filippo Hackert p. 1793. Feder laviert.
Gr. Qu. Fol.
HAID, JOH. ELIAS, (1739-1809).
908 Bildnis des Johann, Elias Ridinger. Im Oval. Daneben
Diana mit Hund und erlegtem Wild. Bergmüller invent. Schab-
kunstblatt. Beschn. Fol.
HAID, JOH. JAC. (1704-1767).
909 Albertus Durerus. Schabkunstblatt. 4°.
HALDENWANG, CHR. Durlach 1770—1831 Rippoldsau.
910 Wasserfall nach Ruisdael. Rad. Unvollendet, vor der Unter-
schrift. Unfrisch. Gr. Fol. L. Bl. 50 I.
HAHN, FELIX, (1758-1810)
911 a) Bildnis des Maurermeisters der von anno 1468 bis 1488
erbauten Frauen-Stiftskirche zu München. — b) Bildnis des
Zimmermeistes der Frauen-Stiftskirche. Radierungen. Mit Rand. 4 °.
HAUBER, JOSEPH, (1766-1834).
912 a) Bildnis J. Rauschmayr, Pfarrer und Kupferstecher in Bay-
ern. — b) S. Warnberger, Churfürstlicher Zeichner und Kupfer-
stecher in München. — c) J. M. Mettenleiter, Churfürstlicher
Hofkupferstecher in München. Rad. Mit Rand. 4°.
HELMAN, (1743—1806).
913 Le marchand de lunettes. Le Prince pinx. Stich 1776. Beschn.
Gr. Fol.
HOGARTH, WILLIAM, (1697-1764).
914 Konvolut aus ca. sieben satirischen Blättern. Rad.
HOLLAND. UM 1700.
915 Paye puitombe. Flugblatt. Stich. Mit Rand. Gr. Fol.
HOPFER, DANIEL, (»um 1536).
916 Landsknechte mit Musikinstrumenten und Fahne
Radierung. Beschn. Qu. Fol.
70