Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
977 Vier Blatt aus dem Paradies. Zyklus. — Und Gott sprach:
Lasset uns Menschen machen. — Und Gott der Herr pflanzte
einen Garten in Eden . . und setjte den Menschen darein ...

Da sprach der Mensch: Das ist doch bein von meinen beinen,
und fleisch von meinem fleisch. Man wird sie Männin heißen ...
Verflucht sei der Acker . . . Radierung. Eine beschnitten. Gr.
Qu. Fol. Th. 807 (1); 808 (2), 812 (6), 817 (11).

978 Eine Bache mit ihren Jungen oder Frischlingen im Lager.
Radierung. Mit Rand. Etwas beschädigt. Gr. Qu. Fol. Th. 208.

979 Drei Schlachtendarstellungen. G. P. Rugendas pinx.
Radierung. Mit Rand. Gerahmt.

980 Fünf Blatt. Pferdedarstellungen. Radierung. Beschn. Qu. Fol.
Th. 586 (25); 588 (27); 573 (12), 565 (4), 593 (32).

981 Sechs Blatt. Pferdedarstellungen. Rad. Mit Rand. Geringe Beschä-
digungen. Gr. Qu. Fol. - Th. 594(1); 597 (IV), 596(111), 555(11),
564(3), 578(17).

982 Anno 1737. Ist von Ihro — Maria Augusta, Herzogin zu Würtenberg
dieser Hirsch in der Brunfft geschossen worden. Rad. Mit Rand.
Fol. Th. 262(20).

983 Anno 1735 haben Ihro Hochfürstl. Durchl. Carl Alexander Herzog
zu Würtenberg dieses Extra Haupt Schwein . . . geschossen. Rad.
Mit Rand. Fol. Th. 254(12).

984 Anno 1758. Dißes Thier ist von Jugend auf in dem Hoch-Reichs-
gräfl. Waldsteinischen Thiergarten zu Trelitj in Maehren aufge-
zogen, hat auch etlichmahl Kaelber getragen, endlich im 18. Jahr —
dises Gwichte aufgesetjt. Rad. Mit Rand. Fol. Th. 321 (79).

985 Vier Blatt. — Die große Ohr Eule. Die graue Eule. Brand Eule.
Stock Eulen. Mit Rand. — Schuster bleib beim Leisten. Der
Krug geht so lang zum Wasser bis er bricht. — Der Bart macht
nicht den Mann. Rad. Beschn. Fol. — Th. 758(6); 769 , 776,- 773.

786 Drei Blatt. — Der Bären Fang. — Das Wieselein hat meistens zwey.
Der Marder aber 3. bis 4. Junge, leben zimlich lang. Der Rehe-
bock und Geiß sind im andern Jahr zur Brunfft tüchtig. Die Junge,
deren sie zwey haben, werden Kize genannt. Rad. Beschn.
Qu. Fol. Th. 30(18), 225(30), 214(19).

987 Ein Hirsch von 24 änden in seinem Lager in der Ruhe brächtig.
Ein und zwey Jährige Frischlinge, 3 Jähr. Käuler, 4 Jähr. Hund-
schläg. — Rad. Beschn. Qu. Fol. Th. 206(11) und Th. 209(14).

75
 
Annotationen